
Sales Team Lead (m/w/d) - Premium Gastro
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 65.100 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Sales/Marketing und bringst mind. 5 Jahre einschlägige Verkaufserfahrung (idealerweise innerhalb der FMCG-Branche) sowie 2 Jahre Erfahrung in der Führung von Verkaufsteams mit
- Durch deine Coachingmaßnahmen kannst du bereits einen nachweislichen Erfolg in der Aus- und Weiterbildung deiner Mitarbeiter:innen vorweisen und bringst auch Bereitschaft zu regionalen Reisen innerhalb deines anvertrauten Gebiets mit (Region Süd)
- Du bist eine strategisch und analytisch orientierte Persönlichkeit mit einem fundierten Verständnis der Marktgegebenheiten
- Du bist verhandlungsstark, hast eine ausgeprägte "Hands on"-Mentalität sowie ein hohes Level an Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
- Deine Kommunikationsfähigkeit (ausgezeichnetes Deutsch), deine Vertriebsorientierung sowie deine lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise zeichnen dich aus
Deine Aufgaben
- Du bist für die Entwicklung einer Wachstumsstrategie für das spezifische Vertriebsgebiet verantwortlich, und berücksichtigst dabei stets die nationalen Leitlinien
- Du erkennst und informierst dich regelmäßig über Trends und wendest diese zur stetigen Entwicklung und Umsetzung unserer 24/7-Verkaufsstrategie an, das inkludiert auch den Verkauf von Spirituosen und Kaffee sowie Online-Lösungen
- Du verantwortest die Leitung und das Management deines Vertriebsteams, dazu zählen vor allem die Entwicklung und das Coaching der Mitarbeiter:innen
- Du übernimmst die Betreuung bestehender Top-Kund:innen und Akquisition von Top-Neukund:innen (z.B. Haubenlokale, 4-5 Sterne Hotels) in der ganzen Region
- Du bist für die Planung der Gewinn- und Volumenziele für dein Vertriebsgebiet verantwortlich und setzt entsprechende Maßnahmen, um die Zielerreichung sicherzustellen
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein attraktives, marktgerechtes Gehalt.
- Wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du mit einem Mindestgehalt von EUR 65.100,- brutto/Jahr (ausgehend von einer Vollzeitstelle/ 38,5 Wochenstunden, All-In, exkl. variabler Bonusanteile) rechnen.
- Das letztgültige Gehalt klären wir in einem persönlichen Gespräch.
Zusätzliche Informationen
Diversity, Equity & Inclusion: Bei Coca-Cola HBC profitieren wir stark von den Fähigkeiten, der Erfahrung und dem Engagement der unterschiedlichen Menschen, die mit uns arbeiten. Wir nehmen eine führende Rolle im Bereich Corporate Social Responsibility ein und schaffen mit unserer Unternehmenskultur & unserem Diversity & Inclusion Netzwerk „come as you are“, ein Arbeitsumfeld, das den Raum für Vielfalt und Chancengleichheit bietet – im Bewerbungsprozess und während des gesamten Dienstverhältnisses. Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, unterschiedlichen Geschlechts, Alters, unterschiedlicher sexueller Identität als auch mit verschiedenen ethnischen Hintergründen.
Sustainability: Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils über das gesamte Portfolio hinweg, sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer