Jetzt whatchado Real ansehen!

SA­P Be­rech­ti­gungs­ad­mi­nis­tra­tor:in

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 55.300 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Dein Profil

  • hast eine EDV- oder technisch orientierte Ausbildung an einer HTL, ein Wirtschafts-/Informatik-Studium abgeschlossen und/oder Berufserfahrung im IT-Umfeld.
  • bringst Know-how und Erfahrung zum Thema SAP Berechtigungen mit.
  • hast bereits Kenntnisse in anderen SAP Komponenten gesammelt, sowie integratives SAP Wissen.
  • bist erfahren in Projektmanagementaufgaben wie Erhebung und Steuerung von Projektrisiken, Projektkommunikation, Dokumentation.
  • verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • bist in komplexen Projekten umsetzungsstark, lösungsorientiert und selbstständig.

Deine Aufgaben

  • betreust die SAP Berechtigungen in unseren SAP Systemen: SAP S/4, SAP BIS, SAP Solution Manager, SAP Fiori.
  • führst Anforderungen gemäß dem Berechtigungskonzept durch.
  • bist für die Moderation und Abstimmung von Anforderungen und Lösungsentscheidungen mit den Benutzeradministrator:innen verantwortlich.
  • arbeitest selbständig an der professionellen Implementierung - die den Richtlinien entsprechen- bis hin zur Produktivsetzung bzw. Lösung.
  • dokumentierst die Projekte und Changes.
  • administrierst, überwachst und führst qualitätsverbessende Maßnahmen in deinem Aufgabenbereich durch.

Unser Angebot

  • Wir bieten einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Ausbildung und Förderung unserer Mitarbeiter:innen ist uns wichtig, wir bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, mit konzerninterne und externe Angebote für deine fachliche und persönliche Weiterbildung.
  • Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz im Sinne des New Ways of Working mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
  • Höchstmögliche Flexibilität im Rahmen der geltenden Gleitzeit- und Telearbeitsregelungen im Konzern wird geboten.
  • Zahlreiche Benefits (z.B. besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäusern und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, eine moderne inhouse Kantine, ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen).
  • Für die Funktion „Senior Spezialist:in IT-Consulting" ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von € 55.300,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Zusätzliche Informationen

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Livia Bobal unter +43664/6175418 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.