SAP Business Consultant FI CA (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from € 3.843 to € 4.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische oder wirtschaftliche Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung im SAP Bereich des Forderungsmanagements
- Gute Customizing & Prozess Kenntnisse in FI-CA und in relevanten Schnittstellen
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung, sowie kommunikationsstarke Persönlichkeit
- Selbständig, gewissenhaft und strukturiert zu arbeiten ist Dir wichtig
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Proaktive Beratung, Entwicklung und Lösungsfindung im Bereich SAP FI-CA
- Integration des Forderungsmanagements zu anderen SAP-Modulen und relevanten Systemen
- Ansprechperson für betreuende Konzernunternehmen bezüglich wirtschaftlicher und technischer Beurteilung der Anforderungen
- Konzeption und aktive Mitwirkung bei der konzernweiten Einführung von SAP S/4 HANA
- Analyse und Problembehebung im 3rd-Level-Support
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.843,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Gehalt EUR 3.843,00 - EUR 4.500,00 (je nach Qualifikation und Erfahrung)
Über Consultants: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Consultant?
Als Consultant bist du in beratender Funktion für Unternehmen oder Organisationen tätig. Insbesondere dem Management einer Firma erteilst du Ratschläge bei großen Entscheidungen. Dabei kann es sich um richtungsweisende Veränderungen in verschiedenen Bereichen handeln. Bei Personalfragen, für interne und externe Kommunikation oder bei technischen Herausforderungen kommst du je nach fachlicher Qualifikation im Team als Consultant zum Einsatz. Entscheidend ist dabei, dass du objektiv arbeitest und Chancen sowie Risiken für deine Kunden transparent darstellst. Üblich sind hier Meetings mit der Management-Ebene, bei denen du anhand von untersuchten Daten zur Unternehmensleistung, Mitarbeiterzahl, Investitionen etc. Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigst. Um dir und deinem Team eine umfassende Analyse der Unternehmensstruktur zu ermöglichen, erhältst du tiefgehende Einblicke und bist daher zum vertraulichen Umgang mit diesen Daten und Informationen verpflichtet. Du trägst also eine hohe Verantwortung sowohl gegenüber deinen Kunden als auch für dein Team innerhalb der Unternehmensberatung.
Worunter sind Consultants noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Consultant?
Schreib- und Lesekompetenz
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen
Außerdem sollte ein Consultant gewisse Soft Skills mitbringen:
Zeitmanagement
Kommunikativität
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Beharrlichkeit
Genauigkeit
Strategisches Denken
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Consultant relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Consultant?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung