Jetzt whatchado Real ansehen!

Se­nior Au­di­tor (w/m/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from € 60.000 to € 90.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir trauen uns vertrauen. So lautet unser Arbeitgeberversprechen in der Generali Versicherung AG. Wir trauen uns etwas und sind in vielen Bereichen Vorreiter – der Mut steckt uns als Löwe in den Genen. Darum gehören wir in Österreich und international zu den erfolgreichsten Versicherungen. Mut zeigen wir auch, weil wir unseren Mitarbeiter_innen viel Freiheit geben – ob in Sachen Gestaltungsspielraum oder großer Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort. Denn wir vertrauen den Menschen, die bei uns arbeiten.

Dein Profil

Was bringen Sie mit?
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Internen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Risikomanagement - idealerweise im Versicherungsumfeld
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in Prozessanalyse, Risikobewertung und internen Kontrollsystemen
  • Sie haben ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit verschiedenen Hierarchieebenen zu agieren
  • Sie arbeiten sich schnell und selbständig in neue und komplexe Themen ein
  • Sie haben Erfahrung mit Data Analytics Tools (z.B. ACL, IDEA, Power BI, SQL, R, Phython)
  • Sie bringen Bereitschaft mit, sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und sind offen für neue Technologien
  • Sie verfolgen aktuelle Entwicklungen im Versicherungswesen und möchten aktiv zur Weiterentwicklung der Revisionsfunktion beitragen
  • Sie beherrschen Englisch in Wort und Schrift

Deine Aufgaben

Was erwartet Sie bei uns?
  • Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Nachbereitung risikoorientierter Prüfungen in verschiedenen Unternehmensbereichen (z. B. Schaden, Underwriting, IT, Compliance, Investment)
  • Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen, internen Kontrollsystemen und Governance-Strukturen
  • Erstellung von aussagekräftigen Prüfberichten mit konkreten Handlungsempfehlungen in englischer Sprache
  • Beratung der Fachbereiche bei der Optimierung von Prozessen und Kontrollen
  • Einsatz moderner Audit-Methoden und Data Analytics
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Abteilung und an internationalen Projekten
  • Unterstützung bei Sonderprüfungen, Projekten und regulatorischen Anforderungen (z. B. Solvency II, IDD, DORA)

Unser Angebot

Was bieten wir Ihnen?
  • Wir bieten Ihnen höchstmögliche Arbeitszeitflexibilität – wir haben keine fixen Kernzeiten und ein attraktives Gleitzeitmodell
  • Wir bieten ein flexibles Home Office Konzept - so sind Sie auch außerhalb des Büros Teil des Büros und Sie erhalten eine Ausstattung für Ihren Arbeitsplatz zu Hause
  • Wir haben keine All-in-Verträge - bei uns gibt es viel zu tun, aber Überstunden werden ausbezahlt
  • Wir stellen Ihnen zu Beginn einen Buddy zur Seite und Sie werden Teil unserer Newcomer-Community, damit Sie schnell bei uns ankommen
  • Karenzmanagement, Papamonat, Elternteilzeit bis hin zur Unterstützung für pflegende Angehörige: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig
  • Wir haben ein tolles Betriebsrestaurant
  • Wir legen Wert auf Ihre Erholung: zusätzlich zum Jahresurlaub sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Wir sorgen vor: Unsere Betriebsärzt_innen sind immer gerne für Sie da
  • Wir unterstützen Ihr soziales Engagement im Rahmen unserer Initiative mit einem Sonderurlaubstag
  • Unser Standort ist sehr zentral: mitten im ersten Bezirk in Wien (wir bieten einen versperrbaren Fahrradabstellraum)
  • Kinder happy, Eltern happy? Dafür sorgt unser Betriebskindergarten in Wien (22. Bezirk)
  • Wir investieren in Ihre Aus- und Weiterbildung – von Fach- und persönlichkeitsbildenden Seminaren bis zu einem professionellen Talentemanagement
  • Wir denken auch an später: mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für unsere Mitarbeiter_innen
  • Wir fördern nachhaltige Mobilität: Wir übernehmen 50% der Kosten für Ihr Öffi-Ticket, damit Sie umweltfreundlich und entspannt zur Arbeit kommen

Zusätzliche Informationen

Gehalt Gehaltsrange: Rund 60.000 - 90.000 Euro brutto pro Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Ihrer Erfahrung.

Möchten Sie Teil unseres Generali-Teams werden? Ausgezeichnet! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben".

Markus Bors, MSc HR Business Partner

Deine Ansprechperson: Markus Bors, MSc HR Business Partner +43 1 53401 13100

Über Gut­ach­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Gut­ach­ter*in?

Du beschäftigst dich sehr gern mit Details und Einzelheiten und wenn dich etwas interessiert, ist es dir wichtig, dich in die Materie gut einzuarbeiten? Du bist sehr gut darin, anderen Menschen Dinge zu erklären und auch komplexe Sachverhalte vereinfacht und verständlich darzustellen? Außerdem bist du verantwortungsbewusst, ambitioniert und kannst dir gut vorstellen, dich als Experte in deinem Bereich zu positionieren? Dann solltest du in Erwägung ziehen, nebenberuflich als Gutachter zu arbeiten. Als Gutachter stehst du meist Anwälten oder Richtern, manchmal aber auch anderen Berufsgruppen zur Seite, die sich in deinem Fachbereich nicht auskennen. Diese Menschen vertrauen deiner Expertise, und du gibst für sie eine Einschätzung oder ein Urteil über einen bestimmten Sachverhalt ab. Als psychiatrischer Gutachter beurteilst du zum Beispiel vor Gericht, ob ein Angeklagter zurechnungsfähig ist oder nicht. Gutachter werden übrigens auch Sachverständige genannt, und werden prinzipiell in jedem Bereich gebraucht, von Immobilien über Medizin bis hin zur IT.

Worunter sind Gut­ach­ter*in­nen noch bekannt?

Gut­ach­ter*in­nen sind auch bekannt als: Gutachter*in, Kfz Gutachter*in, Sachverständiger*e für Kraftfahrzeuggutachten, Unfallgutachter*in, Schadensgutachter*in, Baugutachter*in, Medizingutachter*in, Psychiatrische Gutachter*in, Chemische Gutachter*in, Materialgutachter*in, Immobiliengutachter*in, Steuergutachter*in, Gerichtliche*r Gutachter*in, Versicherungsgutachter*in, Qualitätsgutachter*in, Umweltgutachter*in

Welche Skills benötigt man als Gut­ach­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Gut­ach­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse in berufsspezifischen rechtlichen Grundlagen
Wissenschaftliche Arbeitsmethoden
Versuchsdurchführung und -auswertung
Umgang mit Zahlen
Statistikkenntnisse
Rechtliche Grundkenntnisse
Kenntnisse in Überwachung und Sicherheit


Außerdem sollte ein Gut­ach­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Strategisches Denken
Sprachliches Geschick
Sozialkompetenz
Souveränes Auftreten
Organisationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Gut­ach­ter*in relevant?

Für die meisten Gut­ach­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Informatik, Mathematik, Physik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Gut­ach­ter*in?

Gut­ach­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten in Forschung & Untersuchung