ServiceNow Solution Architect (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.950 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Lehre/HTL) bzw. Hochschulstudium mit IT-Schwerpunkt oder gleichwertige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Architektur, Planung und Implementierung von ServiceNow-Lösungen
- Erfahrung in der technischen Beratung und Anforderungsanalyse für ServiceNow-Projekte
- Kenntnisse der ServiceNow-Plattform inklusive dazugehörige Module sowie in der Integration von ServiceNow mit anderen Systemen
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten sowie die Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe gemeinsam Wien für die Zukunft klimafit zu machen
Deine Aufgaben
- Entwurf und Implementierung maßgeschneiderter ServiceNow-Lösungen, die den Anforderungen der Organisation bzw. Kund*innen gerecht werden
- Beratung bei der Auswahl und Umsetzung von ServiceNow-Lösungen unter Berücksichtigung von Best Practices
- Zusammenarbeit mit Geschäfts- und IT-Teams, um geschäftliche Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzen
- Erstellung von Lösungskonzepten und Architektur-Dokumentationen zur Sicherstellung von Integration, Skalierbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit
- Planung und Umsetzung von Integrationen zwischen ServiceNow und anderen Systemen
- Unterstützung bei der Umsetzung von ServiceNow-Projekten und Koordination mit den verschiedenen Teams
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.950,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Anela Zukic Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung. anela.zukic@wienerstadtwerke.at Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Informatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Informatiker*in?
Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.
Worunter sind Informatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Informatiker*in?
Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software
Außerdem sollte ein Informatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Informatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Informatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer