Software Entwickler – Frontend (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.842 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Technisch fundierte IT-Ausbildung (HTL/FH/TU etc.) und mehrjährige Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung (Web-/Frontend-Applikationen)
- Von Vorteil: TypeScript, Cypress, GIT, Gitlab, Vite, webpack, npm, Jira, Confluence, API Erfahrung (REST, …)
- Praxiserfahrung in React in Kombination mit CSS Frameworks (zB Bootstrap oder Tailwind)
- Gute Deutschkenntnisse
- Erfahrung in folgenden Bereichen: Berücksichtigung der Barrierefreiheit, Webseiten Performance, SEO, Responsive Design
- Projekterfahrung als Teamplayer im agilen SW-Entwicklungsumfeld
- Selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil
- Lösungsorientiertes Denken sowie Qualitätsbewusstsein
- Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
Deine Aufgaben
- Umsetzung von Single Page Applikationen auf Basis von Figma-/Adobe-XD-Entwürfen
- Detailabstimmung von Anforderungen mit dem Produktmanagement im Rahmen der Projekt- bzw. Produktentwicklung für bestehende und neu zu erstellende Anwendungen
- Umsetzung von Anwendungen unter Berücksichtigung von DevSecOps
- Übernahme von Wartungsarbeiten und Fehlerbehebungen für bestehende Anwendungen
- Technologische Weiterbildung inkl. Weitergabe der Erkenntnisse im Team
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
- Hybrides Arbeiten (Homeoffice und Office)
- Umfangreiches Onboarding und individuelle Programme zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Etabliertes Entwicklungsprogramm
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen und Raum für Ideen in unserer Du-Kultur
- Cafeteria-System: Wahlweise monatlicher Essenszuschuss, Öffi-Ticket oder Homeoffice-Pauschale
- Flying-Nannies (Betreuungsangebote für Kinder an Fenstertagen)
- Mitarbeiter:innenrabatte
- Fitnessangebote, Fahrrad-Leasing, Massagen vor Ort, Gesundheitsvorsorge und Employee Assistance Program (EAP)
- Gemeinsame Events wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Afterwork-Treffen, Literaturrunden, Lauftrainings, Beachvolleyball und vieles mehr.
- Modern eingerichtete MANZ-Begegnungszone (italienische Siebträgerkaffeemaschine, Fußballtisch, Dartscheibe und Playstation)
- Subventionierter Snack- und Getränkeautomat
- Obst, Kaffee und Tee zur freien Entnahme
- Du erhältst ein Bruttomonatsgehalt ab € 3.843,- (bei Vollzeit). Dein tatsächliches Gehalt besprechen wir gerne persönlich mit dir – abhängig von deiner Berufserfahrung und Qualifikation.
Zusätzliche Informationen
Kontakt
Frau Bettina Janus
HR Expert Personal- und Organisationsentwicklung
T +43 1 531 61 1290
E-Mail: bewerbung@manz.at
Über Softwareentwickler*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Softwareentwickler*in?
Du weißt, dass dir weder die rote noch die blaue Pille wirklich den Durchblick geben oder nehmen kann. Nur du allein schaffst es durch den Quellcode-Dschungel. Was genau Softwareentwickler machen und wie ihre Arbeit funktioniert, ist dein süßes Geheimnis. Nur eines ist sicher: Du bist nicht der Informatiker, den deine Kollegen rufen sollten, wenn ihr Excel oder Word-Programm zum zehnten Mal abgestürzt ist. Du befasst dich eher mit Schnittstellen verschiedener Komponenten und Systeme, definierst Datenstrukturen und entwirfst Algorithmen für Programme, Softwaretools oder Apps. Deine Hauptaufgabe ist es Software zu programmieren – also zu erschaffen, verbessern und zu reparieren. Aber pass auf: Im einen Moment fühlst du dich wie der “Master of the Universe” und im nächsten hast du das Gefühl ein Äffchen zu sein, dass nur irgendwie auf der Tastatur herumhaut – je nachdem, ob dein Code funktioniert oder eben nicht.
Worunter sind Softwareentwickler*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Softwareentwickler*in?
Programmiersprachen
Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung
Fundierte Englischkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Softwareentwickler*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Softwareentwickler*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Softwareentwickler*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer