Staplerfahrer (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.221 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:12/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufspraxis mit Frontstapler.
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Pünktlichkeit und selbstständige Arbeitsweise aus.
- Sie haben idealerweise Erfahrung mit dem Werkstoff Holz.
- Sie sind bereit zu Schichtarbeit und haben Spaß an einer körperlichen Tätigkeit.
Deine Aufgaben
- Sie tragen eine wesentliche Verantwortung bei der Warenübernahme.
- Sie sind zuständig für die Entladung unserer Lieferanten-LKWs.
- Sie lagern die Ware an die dafür vorgesehenen Lagerorte ein.
- Sie sind mitverantwortlich für die Aufrechterhaltung der vorgegebenen Lagerordnung.
Unser Angebot
- Wir bieten eine 5 Tage Woche ohne Wochenendarbeitszeit.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem langjährigen Traditionsunternehmen.
- Wir haben moderne Logistiksysteme im Einsatz.
- Wir statten Sie mit Arbeitskleidung aus.
- Wir überweisen Ihren Lohn pünktlich.
- Die Einschulung erfolgt bis Ende 2025 an unserem Standort in Linz, danach befindet sich der Dienstort in St. Florian.
- Selbstverständlich verdienen Sie eine faire Entlohnung für Ihren Einsatz.
- Für diese Position ist ein Mindestlohn ab 2.221,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis vorgesehen.
- Bei entsprechender Berufserfahrung besteht selbstverständlich die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
J. u. A. Frischeis Linz GmbH
Usama Hady
Prinz-Eugen-Straße 13
4021 Linz
T: +43 (664) 2338186
usama.hady@frischeis.com
Über Staplerfahrer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Staplerfahrer*in?
Staplerfahrer*innen fahren und bedienen sogenannte Gabel- oder Hubstapler, das sind Spezialfahrzeuge, die mit einer hydraulischen Hebevorrichtung und einer waagerechten Gabel oder einer "Greifzange" ausgestattet sind. Mit diesen Fahrzeugen heben und transportieren sie in Hallen oder auf Betriebsfreiflächen schwere, meistens auf Paletten gelagerte Lasten. Staplerfahrer*innen übernehmen das Auf- und Abladen auf bzw. von LKWs und sind für kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Gabel- oder Hubstaplern zuständig. Sie arbeiten in Produktions- und Handelsbetrieben mit Berufskolleg*innen wie z. B. Lagerlogistiker*innen, Lagerarbeiter*innen und LKW-Fahrer*innen zusammen und haben überdies Kontakte zu den Mitarbeiter*innen der Betriebe, für die sie arbeiten.
Welche Skills benötigt man als Staplerfahrer*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Staplerfahrer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Ausgezeichnetes Gehör
gutes Sehvermögen
Lärmunempfindlichkeit
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Staplerfahrer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Staplerfahrer*in?
Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Lagerarbeiter*in, Maschinenbediener*in, Flughafenmitarbeiter*in, Betriebslogistikkaufmann*frau