Jetzt whatchado Real ansehen!

Stell­ver­tre­ten­der ­Ab­tei­lungs­lei­ter ­De­ko­ra­ti­on (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.450 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Tradition & Innovation, Fashion & Fakten, Retail Stores & Onlineshops – bei P&C bringen wir Dinge zusammen, die gegensätzlich erscheinen. Da ist es nur konsequent, dass wir auch Menschen vereinen, die so vielfältig sind, wie die Styles, die wir verkaufen. Was uns verbindet: eine Hands-on-Mentalität und Gestaltungswille. Erkennst Du Dich wieder? Dann werde Teil unseres Teams. Let’s create the future of retail. Together.

Dein Profil

  • Du bringst Berufserfahrung im gestalterischen Bereich mit.
  • Du hast ein besonderes Gespür für Stil und Trends und bist ein kreativer Kopf.
  • Du bist engagiert, packst gerne mit an und bringst Eigeninitiative mit, behältst aber die Ruhe, wenn es mal turbulent zugeht.
  • Deine Begeisterung für Mode und Trends ist ansteckend und motiviert Dich und Dein Team.

Deine Aufgaben

  • Du setzt zentrale Visual Merchandising Konzepte im Store kreativ um.
  • Du gestaltest ansprechende Innenräume und attraktive Aktionsflächen.
  • Du kreierst eindrucksvolle Schaufenster, die die neuesten Trends präsentieren.
  • Du sorgst für eine verkaufsfördernde Präsentation unserer Produkte auf der Verkaufsfläche.
  • Du arbeitest eng mit deiner Abteilungsleitung zusammen, um gemeinsam die Abteilungsziele zu erreichen.

Unser Angebot

  • Du wirst umfassend eingearbeitet und erhältst die Unterstützung, die Du brauchst.
  • Freu Dich auf 25% Family & Friends Rabatt in den Stores der P&C-Gruppe.
  • Erhalte Zugang zu verschiedenen Gesundheitsangeboten, exklusiven Rabatten und attraktiven Mitarbeitervorteilen bei unseren Partnern.
  • Bei uns erwarten Dich geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag – so lässt sich Dein Alltag verlässlich planen.
  • Nutze unser vielfältiges Seminarangebot, um Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
  • Mit unserer individuellen Karriereplanung, die genau auf Deine Stärken und Ziele abgestimmt ist, bringen wir Dich weiter.
  • Und wenn Du für Deinen nächsten Karriereschritt umziehst, unterstützen wir Dich auch finanziell dabei.
  • Profitiere von der Sicherheit eines traditionsreichen Familienunternehmens.
  • Für die Position als Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Dekoration erhältst Du ein überkollektivvertragliches Bruttomonatsgehalt ab 2.450 EUR bei 38,5 Stunden/Woche (laut Kollektivvertrag für Handelsangestellte). Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Zusätzliche Informationen

MEHR INFOS: karriere.peek-cloppenburg.at

Über De­ko­ra­teu­re*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein De­ko­ra­teur*in?

Dekorateur*innen gestalten Schaufenster, Verkaufsräume, aber auch Messestände und Ausstellungen. Nach Vorgabe der Auftraggeber*innen zeichnen sie Entwürfe, stellen Modelle her und setzen im Atelier oder am Ausstellungsort Werbeideen um. Sie beherrschen vielfältige handwerkliche Arbeiten: sie malen, tapezieren oder führen Kartonagearbeiten aus. Dekorateur*innen sind mit unterschiedlichen Materialien und Werkstoffen vertraut (z. B. Textilien, Folien, Papier, Tapeten) und verwenden Requisiten wie Regale, Podeste oder Schaufensterfiguren. Je nach Auftrag arbeiten sie im Team oder allein. Sie haben Kontakt zu ihren Auftraggeber*innen, dem Verkaufspersonal der von ihnen dekorierten Geschäfte und deren Kundinnen und Kunden.

Welche Skills benötigt man als De­ko­ra­teur*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen De­ko­ra­teu­re*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Handwerkliches Geschick
Präsentationsfähigkeit
Führerschein


Außerdem sollte ein De­ko­ra­teur*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Künstlerische Fähigkeiten
Kreativität
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden De­ko­ra­teur*in relevant?

Für die meisten De­ko­ra­teu­re*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mode, Werken, Kunst

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten De­ko­ra­teur*in?

De­ko­ra­teu­re*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?