Jetzt whatchado Real ansehen!

Stra­te­gi­scher Ein­käu­fer / ­Pro­jekt­ein­käu­fer (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Stuttgart, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses – von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz – über 22.500 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.

Dein Profil

  • Technische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf und/oder idealerweise in den Bereichen Facility Management bzw. technische Dienstleistung
  • Fundierte Rechtskenntnisse in den einschlägigen Vertragsarten sowie in der Vertragsgestaltung; technisches Verständnis und sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Power Point, Outlook)
  • Erste Führungserfahrung mit kleineren Teams von Vorteil
  • Analytische Auffassungsgabe, Verhandlungsgeschick sowie Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität
  • Freude an Innovation, Zuverlässigkeit sowie Gewissenhaftigkeit und Kreativität
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen wünschenswert
  • Bereitschaft zu Dienstreisen bei Bedarf

Deine Aufgaben

  • Erarbeitung und Implementierung innovativer Strategien; Umsetzung eines optimalen Beschaffungsprozesses (Rahmenverträge, Internationalisierung, etc.)
  • Regelmäßige Überwachung der Einhaltung von Verträgen und Messung des Erfolges von Bündelungs- und Einkaufsaktivitäten.
  • Sie verantworten in einer Warengruppe die Supply Chain und Einsparinitiativen bzgl. Material, Technik und Dienstleistung für Infrastrukturelles Facility Management, technische Reinigung und Instandhaltung.
  • Ausarbeitung innovativer Verhandlungskonzepte und -strategien sowie Abschluss von Preis- und (Rahmen-) Vertragsverhandlungen; rechtzeitiges Erkennen von Einkaufsrisiken und Ableitung geeigneter Maßnahmen; Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Wissens- und Lieferantendatenbanken inkl. der Digitalisierung im ERP-System Navision.
  • Sicherstellung der Strategieumsetzung sowie eines vernetzten Vorgehens aller Aufgaben und Funktionen innerhalb Ihrer Warengruppe.
  • Aktives Lieferanten- und Inhouse-Schnittstellenmanagement, Flexibilität bei internen Stakeholder-Anforderungen sowie Mitarbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen und Projekten.

Unser Angebot

  • Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
  • Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
  • Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Anteiliges mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • „Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
  • Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"

Über Ein­käu­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ein­käu­fer*in?

Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.

Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Welche Skills benötigt man als Ein­käu­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ein­käu­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Ein­käu­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ein­käu­fer*in relevant?

Für die meisten Ein­käu­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ein­käu­fer*in?

Ein­käu­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer