Jetzt whatchado Real ansehen!

Tech­ni­scher ­Be­triebs­wir­t al­s ­Pro­zess­spe­zia­lis­t ­Me­te­rin­g (m|w|d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Frankfurt-Höchst, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
  • Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation (z. B. Betriebs- oder Industriefachwirtin, Meisterin, Techniker*in) oder ein vergleichbares Studium mitbringst
  • Über langjährige Erfahrung in einem Energieversorgungsunternehmen verfügst
  • Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und einen sicheren Blick für Prozesszusammenhänge besitzt
  • Mit relevanten Vorschriften, Gesetzen und Bestimmungen souverän umgehen kannst
  • Die projektabrechnungsrelevanten Abläufe bestens kennst
  • Fundierte Kenntnisse über Materialien, Betriebsmittel und Bauweisen vorweisen kannst
  • Sensibel mit vertraulichen Informationen und Datenschutzanforderungen umgehst
  • Lösungsorientiert arbeitest und Neuerungen offen gegenüberstehst
  • Eine hohe soziale Kompetenz sowie Freude an der Arbeit im Team mitbringst
  • Regelmäßige Weiterbildung für Dich selbstverständlich ist
  • Über gute Umgangsformen verfügst und einen Führerschein der Klasse B besitzt

Deine Aufgaben

Hier bringst Du Deine Energie ein:
  • Du begleitest und überwachst eigenverantwortlich alle Prozesse der Auftragssteuerung im Bereich Metering
  • Die Terminplanung sowie die Zuordnung von Aufträgen an unsere Partnerunternehmen steuerst Du selbstständig
  • Auftragsmanagement-Maßnahmen im Bereich Metering führst Du zuverlässig und effizient durch
  • Die Materialdisposition für Deinen Verantwortungsbereich planst Du vorausschauend und organisierst diese strukturiert
  • Du leitest fachübergreifende Projekte oder unterstützt diese aktiv bei besonderen Herausforderungen
  • Für die Erstellung und Einhaltung von Kostenplänen übernimmst Du die Verantwortung in Deinem Bereich
  • Bei Ausschreibungen, der Auswahl sowie der Beschaffung von Dienstleistenden bringst Du Deine Expertise ein
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen führst Du selbstständig durch und bereitest Reports aussagekräftig auf
  • Inkonsistente Stammdaten analysierst und bearbeitest Du sorgfältig
  • Die Kommunikation mit internen und externen Partnern über Telefonhotline, E-Mail oder Brief unterstützt Du professionell
  • Du organisierst und überwachst alle Arbeitsabläufe rund um Sperrprozesse und Turnuswechsel mit hoher Genauigkeit

Unser Angebot

Hier findest Du vieles, nur keine Nachteile!
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorsorgeuntersuchungen und Akutangeboten
  • Betriebskrankenkasse
  • Betriebsarzt
  • Möglichkeit aktiv in unserem Betriebssportverein tätig zu sein
  • Diverse Leasing-Angebote (IT, Zweiräder)
  • Zeitwertkonto
  • Unterstützung des Ehrenamtes
  • Mentoring
  • eSports
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Mitarbeitertarife
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive flexible Benefits

Zusätzliche Informationen

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter. Deine GesundheitDie Gesundheit der Mitarbeitenden ist unser wichtigstes Gut! Und genau deshalb bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorsorgeuntersuchungen und Akutangeboten an. Ebenso wie eine Betriebskrankenkasse, einen Betriebsarzt und die Möglichkeit aktiv in unserem Betriebssportverein tätig zu sein. Außerdem sind wir sogar erneut als „Corporate Health“-Unternehmen mit Exzellent ausgezeichnet. Seit 2024 haben wir auch Ersthelfer für psychische Gesundheit bei der Süwag. Deine WeiterbildungsmöglichkeitenGanz getreu dem Motto: „Man lernt nie aus.“, wollen wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit der eigenen, individuellen Karriereentwicklung geben. Durch verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, egal ob digital oder in Präsenz, unterstützen wir Dich bei Deinem Werdegang. Dein Beruf, Dein PrivatlebenKarriere und Privatleben unter einen Hut bekommen? Kein Problem mit unseren familienfreundlichen flexiblen Arbeitsplatzmodellen und -zeiten, Option auf Workation und mobiles Arbeiten oder unserem Eltern-Kind-Büro, der 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Am 24.12. und 31.12. ist selbstverständlich auch frei. Dein GeldÜber Geld spricht man nicht? Wir schon! Bei uns bekommst Du nicht nur vermögenswirksame Leistungen, sondern auch verschiedene Mitarbeitervergünstigungen und Sonderzahlungen wie z. B. Weihnachtsgeld. Erfolg braucht Vielfalt Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung