Totenabholerin (w/m/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 2.516,34 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Führerschein der Klasse B
- Von Vorteil: Abgeschlossene Berufsausbildung, Staplerschein, Führerschein der Klasse C/C95. Der Führerschein der Klasse C inklusive der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer*in (C95) können im Zuge der Anstellung nachgemacht werden. Die Kosten werden von der Bestattung Wien getragen.
- Psychisch belastbar, körperliche Eignung
- Kommunikationsfähigkeit, soziale und digitale Kompetenz
- Teamfähigkeit, Bereitschaft für Schichtdienst und Mehrleistung
Deine Aufgaben
- Abholung und Versorgung von Verstorbenen und Durchführung von Überführungen von Verstorbenen im Inland/oder Ausland
- Zuteilung und Zustellung von Trauerwaren für Trauerfeiern
- Transport der Verstorbenen an den jeweiligen Bestimmungsort
- Durchführung von betrieblich, technisch und kommerziell notwendigen Arbeiten vor bzw. nach der Fahrtabwicklung
- Betreuung von internen bzw. externen Kund*innen im persönlichen Gespräch bzw. am Telefon
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt in der Höhe von EUR 2.516,34 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit) während der Führerschein Klasse C/ C95 Ausbildung.
- Nach erfolgreich absolvierter Berufskraftfahrerausbildung inkl. bestandener Prüfung Klasse C95 bieten wir ein Mindestgehalt von EUR brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit).
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Sie! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen.
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Kim Leisen Personalabteilung
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. kim.leisen@bfwien.at
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über : Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kurier*in?
Boten/Botinnen arbeiten bei privaten Post- und Kurierdiensten, bei Speditionsunternehmen sowie im Lieferservice von Catering- und Gastronomiebetrieben (z. B. Pizzazustelldienste). Je nach Auftrag stellen sie Briefe, Dokumente, Pakete und Güter aller Art zu. Vor Beginn ihrer Arbeit planen sie die Touren und Routen nach logistischen Gesichtspunkten, beladen ihren Dienstwagen (PKW oder Transporter) und fahren ihre Kundschaft in der geplanten Reihenfolge an. Während sie unterwegs sind, nehmen sie von der Zentrale via Funk oder Mobiltelefon weitere Aufträge entgegen, holen weitere Sendungen ab und stellen sie zu. Bei der Übergabe stellen sie Lieferscheine und Rechnungen aus und kassieren die Zustellgebühren. Boten/Botinnen arbeiten vorwiegend eigenständig und haben Kontakt mit den Mitarbeiter*innen der Zentrale sowie zu ihren Kund*innen.
Welche Skills benötigt man als Kurier*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Führerschein
Außerdem sollte ein Kurier*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
gutes Sehvermögen
Ausgeprägter Orientierungssinn
Lern- und Merkfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kurier*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Lagerarbeiter*in, Logistiker*in, Berufskraftfahrer*in für Güterbeförderung, Speditionslogistiker*in, Taxifahrer*in, Disponent*in, Betriebslogistikkaufmann*frau