Vertriebsinnendienst (w/m/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder kaufmännisch-technische Ausbildung
- Erfahrene Sales-Persönlichkeit, vorzugsweise in der industriellen Fertigung
- Erfahrung in der Großkundenbetreuung von Vorteil
- Strukturierte Arbeitsweise und hohes Engagement
- Gute EDV-Kenntnisse, idealerweise SAP
Deine Aufgaben
- Selbständige Kundenbetreuung und -beratung
- Angebotserstellung und Verhandlung
- Koordination von Kollegen, Aufgaben und Kunden
- Umfassende Einarbeitung in die Produktions- und Vertriebsprozesse durch Training-on-the-Job
- Verantwortung für Kundenstrategie
- Neukundenakquise
Unser Angebot
- Unkomplizierte und offene Unternehmenskultur – wir sind alle per Du
- Für Sicherheitsbewusste: Unfallversicherung privat und beruflich, hochwertige Arbeitskleidung, Zukunftsversicherung
- Für Teamplayer: Events, Ehrungen, Teamklausuren, Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Für die Flexiblen: Flexibles Arbeitszeitmodell
- Für Gesundheitsbewusste: Massage im Haus, Betriebsärztin, Yoga, vergünstigte Fitnessmöglichkeiten
- Für den Geldbeutel: Erfolgsbeteiligung, Rabatte, Essenszuschuss
- Für Familienorientierte: Papamonat, externe Kinderbetreuungsplätze und Karenzmanagement
- Für Wissbegierige: Weiterbildungsangebot intern sowie extern, Coaching
- Für Nachhaltige: Umweltbelange sind uns so wichtig wie dir
Zusätzliche Informationen
Wir sind ein offenes, professionelles und starkes Team - ehrliches Teamwork ist uns wichtig. Mehr unter: www.hydro.com/team-nenzing
Wir bei Hydro legen großen Wert auf Vielfalt und Inklusion. Jede/r ist bei uns willkommen. Bitte bewirb dich online mit deinem Lebenslauf und optional einem Motivationsschreiben.
Das Gehalt wird das jährliche KV-Mindestentgelt der Metallbranche übersteigen, abhängig von Qualifikation und Erfahrung und orientiert sich am Vorarlberger Arbeitsmarkt. Bei Fragen kannst du dich gerne an Alexander Klien wenden. alexander.klien@hydro.com +43 5525 601 565
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer