Jetzt whatchado Real ansehen!

Wirt­schafts­prü­fer-­An­wär­ter:in

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:Keine Angabe
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Graz, Österreich6 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir suchen eine:n Wirtschaftsprüfer-Anwärter:in bei LBG Steiermark Steuerberatung GmbH in Steiermark.

Mehr als 550 Mitarbeiter:innen arbeiten seit mehr als 80 Jahren tagtäglich mit großem Erfolg an 35 Standorten in 8 Bundesländern am Puls der österreichischen Wirtschaft.

Dein Profil

Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes, facheinschlägiges Studium und eine zumindest zweijährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung.
  • Sie überzeugen uns durch Fachwissen, Arbeitseffizienz und eine gute Kommunikationsfähigkeit mit Kunden und im Team.

Deine Aufgaben

In dieser Position erwarten Sie folgende Aufgaben:
  • Sie wirken an der Prüfung von Jahresabschlüssen und der Analyse, Dokumentation und Evaluierung von Geschäftsprozessen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen verschiedenster Branchen mit.
  • Dabei arbeiten Sie je nach Vorerfahrung unter Führung eines / einer Wirtschaftsprüfers/in selbständig, übernehmen sukzessive verantwortungsvolle Aufgaben und stellen die Erreichung angemessener Qualitätsstandards sicher.
  • Parallel dazu geben wir Ihnen die Möglichkeit, bei Interesse in den Bereichen Steuerberatung und Jahresabschlusserstellung im Beratungsteam mitzuarbeiten.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen:
  • Wir unterstützen Ihre Entwicklung und ein sukzessive selbständiges, verantwortungsvolles Arbeiten "On-the-Job", den weiteren Aufbau und die laufende Aktualisierung des dafür notwendigen Fachwissens durch wertvolle Lehrgänge an der "Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen" und anderen qualifizierten Anbietern.
  • Das gemeinsame Lernen an der "LBG Akademie" und den täglichen, praxisbezogenen Erfahrungsaustausch im LBG-Team.
  • Wir führen das Finanz- und Rechnungswesen unserer Kunden, erstellen Monats-, Zwischen- und Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen, sorgen für zuverlässige Jahresabschluss- und Sonderprüfungen, führen die Personalverrechnung für unsere Kunden und beraten in lohnsteuerlichen, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen.
  • Mit unserer digitalen Kompetenz und unseren Softwarelösungen unterstützen wir vielfältige, effizient organisierte kaufmännische Abläufe.

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung samt Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Schul- und Praktikumszeugnisse und Angabe des gewünschten LBG-Standortes.

Gerne senden Sie bei technischen Troubles etc. Ihre Bewerbung auch alternativ an karriere@lbg.at.

Kontakt:
Sophie Rauscher
Brauquartier 1, Top 11
8055 Graz, 17.Bez.: Puntigam
+43 1 53105 1413
karriere(at)lbg.at
https://www.lbg.at

Überzahlung: Ja

Kommentar: Dienstantritt jederzeit möglich.

Präsenzdienst: Ja

Softwarekenntnisse: BMD-Kenntnisse von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Über Wirt­schafts­prü­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Wirt­schafts­prü­fer*in?

Deine Hauptaufgabe als Wirtschaftsprüfer ist es, die Jahresabschlüsse von Unternehmen zu prüfen. Das kann ebenso ein kleiner Familienbetrieb wie ein internationaler Großkonzern sein. Hierzu arbeitest du in der Regel im Team, das je nach Größe des Auftrags durchschnittlich aus ca. zwei bis sieben Personen besteht. Geprüft wird zum einen das interne Kontrollsystem von Unternehmen, zum anderen die Buchführung und der darin dargestellte Jahresabschluss. Um dies zu ermöglichen gewähren dir Firmen einen sehr umfassenden und tiefen Einblick in ihre Strukturen. Du trägst also eine hohe Verantwortung. In der Wirtschaftsprüfung hast du nicht ausschließlich mit Zahlen und Tabellen zu tun, sondern stehst parallel auch immer im Kontakt mit ganz unterschiedlichen Abteilungen innerhalb des zu prüfenden Unternehmens. Neben der Buchhaltung ist hier von Marketing über Personalabteilung bis hin zum Vertrieb alles dabei. Nach getaner Arbeit erhält dein Kunde eine Bestätigung über seine wirtschaftlichen Kalkulationen. Als Wirtschaftsprüfer bist du zudem befähigt in manchen Fällen als Gutachter, sowie in der Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung tätig zu sein.

Worunter sind Wirt­schafts­prü­fer*in­nen noch bekannt?

Wirt­schafts­prü­fer*in­nen sind auch bekannt als: Finanzprüfer*in, Revisor*in, Prüfer*in

Welche Skills benötigt man als Wirt­schafts­prü­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Wirt­schafts­prü­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Umgang mit Zahlen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechtliche Grundkenntnisse


Außerdem sollte ein Wirt­schafts­prü­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Kommunikativität
Offenheit
Selbstbewusstsein
Teamfähigkeit
Diskretion
Souveränes Auftreten

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Wirt­schafts­prü­fer*in relevant?

Für die meisten Wirt­schafts­prü­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Wirt­schafts­prü­fer*in?

Wirt­schafts­prü­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Wirtschaftstreuhänder*in, Buchhalter*in, Controller*in