Jetzt whatchado Real ansehen!

Wis­sens­ma­nage­men­t (w/m/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 52.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Im s Service Center geht's nicht darum Aufgaben zu erledigen - gemeinsam denken wir einen Schritt weiter und bieten Lösungen, die wirklich weiterhelfen. Ob am Telefon, per E-Mail oder Chat – wir sind rund um die Uhr für Kund:innen der Erste Bank und Sparkasse da und stellen sicher, dass ihr (finanzieller) Alltag reibungslos läuft.

Du bist ein echter Wissensprofi und liebst es, Prozesse zu optimieren und neue Technologien zu integrieren? Dann haben wir genau die richtige Herausforderung für dich! Wir suchen einen engagierten Wissensmanagement-Spezialisten (m/w/d), der unser Team mit frischen Ideen und fundiertem Know-how bereichert. In dieser Rolle hast du die Möglichkeit Standards zu setzen, innovative Lösungen zu entwickeln und federführend zur Weiterentwicklung unserer Wissensmanagement-Tools beizutragen.

Dein Profil

  • Du liebst es, Ordnung ins Info-Chaos zu bringen.
  • Tech-Skills: CMS, Wikis & Kollaborationstools sind dein Ding.
  • Du bist kommunikativ, kreativ und denkst lösungsorientiert.
  • Studium oder Erfahrung in Wissensmanagement, BWL, IT oder ähnlichem?

Deine Aufgaben

  • Wissen entwickeln: Du schaffst Wissensstandards, entwickelst Strategien zum Wissensmanagement und arbeitest bereichsübergreifend für ein optimales Kundenerlebnis.
  • Technologie optimieren: Du arbeitest laufend an der Weiterentwicklung der Wissensmanagement-Tools, priorisierst Anforderungen & Verbesserungen nach Businessrelevanz und Kosten, implementierst selbst oder testest Neuerungen, die von Support Partnern umgesetzt wurden.

Unser Angebot

  • Du wirst Teil eines ambitionierten Teams in der beständigen Struktur einer Tochtergesellschaft einer der renommiertesten Brands des Landes.
  • TOP-Arbeitsplatz: Modernste Infrastruktur am Erste Campus in Wien und flexible Arbeitszeiten.
  • Mitgestalten: Deine Ideen machen uns besser - entwickle mit uns das zukunftsorientierteste Contact Center Österreichs.
  • Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und exzellenten Kundenservice.
  • Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
  • Wir garantieren ein wettbewerbsfähiges und leistungsgerechtes Gehalt in Abhängigkeit von deiner fachlichen und persönlichen Qualifikation.
  • Das Mindestentgelt für diese Vollzeitposition (40 h) beträgt nach dem geltenden Kollektivvertrag 52.000 Euro brutto pro Jahr bei vollständiger Erfüllung des Funktionsprofils.
  • Diese Angabe ist reine Formalität – über dein tatsächliches Gehalt sprechen wir gerne mit dir persönlich!

Zusätzliche Informationen

Kontakt: Beatrix Balzer-Wacek

Gehalt: Mindestentgelt von 52.000 Euro brutto pro Jahr

Über Be­triebs­wir­te*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Be­triebs­wir­t*in?

Deine Lieblings-Comicfigur ist Dagobert Duck? Dich interessiert Wirtschaft total und du hast auch mit Mathematik und Zahlen keine Probleme? Du bist sehr ehrgeizig, identifizierst dich total mit deinem Beruf, und möchtest unbedingt schnell Karriere machen? Dann ist Betriebswirt vielleicht genau der richtige Beruf für dich. Als Betriebswirt kümmerst du dich um den Fortbestand und das Wachstum eines Unternehmens. Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, dass die Kosten des Unternehmens möglichst gering und der Gewinn möglichst hoch ausfallen. Du überprüfst, ob alle Prozesse effizient ablaufen, planst und verwaltest Ressourcen und führst Mitarbeiter. Du kannst in allen kaufmännischen Bereichen arbeiten, egal ob Personalmanagement, Controlling, Rechnungswesen, Marketing oder Logistik. Deine Arbeit ist jedenfalls mit sehr viel Verantwortung verbunden, da der Erfolg des Unternehmens von deinen Planungsfähigkeiten abhängig ist.

Welche Skills benötigt man als Be­triebs­wir­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Be­triebs­wir­te*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechtliche Grundkenntnisse
Rechnungswesen
Umgang mit Zahlen
Projektmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse


Außerdem sollte ein Be­triebs­wir­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Mathematisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Strategisches Denken
Sprachliches Geschick
Souveränes Auftreten
Selbstsicherheit
Problemlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Multitasking
Belastbarkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Be­triebs­wir­t*in relevant?

Für die meisten Be­triebs­wir­te*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Mathematik, Recht, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Be­triebs­wir­t*in?

Be­triebs­wir­te*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen