Jetzt whatchado Real ansehen!

Zahn­arz­tas­sis­ten­ten

Teilzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 1.700 brutto pauschal
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir suchen für unser modernes Zahnheilkundezentrum im Herzen von Wien engagierte Zahnarztassistenten (m/w) für 25-40 Wochenstunden. Updent, "The Dental Upgrade für lebenslangen Zahnerhalt", ist eines der führenden Zentren für Zahnheilkunde & Prophylaxe. 4 Fachärzte mit komplementären Schwerpunkten und 20 Mitarbeitern decken das gesamte Spektrum der modernen ganzheitlichen und nachhaltigen Zahnheilkunde ab. Updent genießt eine hervorragende Reputation in den Spezialgebieten Endodontie, Parodontologie, Implantate und Zahnästhetik. Das Zahnarztzentrum ist von Montag bis Freitag zu Tageszeiten (8:00 - 18:00) geöffnet. In den Sommermonaten (Julia / August) ist die Praxis Mittwochs geschlossen.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische Assistentin
  • Engagement, Teamfähigkeit, Genauigkeit, Pünktlichkeit
  • Hohe Patentorientierung, Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
  • Sprachkenntnisse: sehr gute Deutschkenntnisse und sonstige Fremdsprachen

Deine Aufgaben

Abwechslungsreiche Aufgaben:

  • Stuhlassistenz / Assistenz während der Behandlung
  • Vor- und Nachbereitung
  • Patientenbegleitung
  • Instrumentenaufbereitung

Unser Angebot

  • Qualifizierte Einarbeitung und kollegiale Unterstützung
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten auf höchstem Niveau
  • Persönliche Weiterbildung
  • Bruttogehalt ab 1700,- EUR 38,5/Std/Woche je nach Qualifikation; Bereitschaft zur Überzahlung vorhanden
  • U-Bahn Nähe U2 / zentrale Lage in Wien

Über Zahn­ärzt­li­che ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Zahn­ärzt­li­che*r ­Fachas­sis­ten­t*in?

Zahnärztliche Fachassistent*innen unterstützen Zahnärzt*innen bei fast allen Arbeiten im Rahmen der Betreuung und Behandlung von Patient*innen. Sie vereinbaren Behandlungstermine, empfangen die Patient*innen und bereiten alle notwendigen Instrumente und Materialien für die Behandlung vor. Während der Behandlung reichen sie die benötigten Instrumente, halten den Saugschlauch in Position, mischen Füllungen und helfen bei Röntgenaufnahmen und bei der Herstellung von Kieferabdrücken. Sie erstellen Patient*innenkarteien und wickeln die Abrechnungen mit den Krankenkassen und Patient*innen ab.
Zahnärztliche Fachassistent*innen arbeiten in den Ordinations-, Büro- und Laborräumen von Zahnarztpraxen im Team mit Berufskolleg*innen und den Zahnärzt*innen.

Welche Skills benötigt man als Zahn­ärzt­li­che*r ­Fachas­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Zahn­ärzt­li­che ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis
Medizinische Grundkenntnisse
Hygienebewusstsein


Außerdem sollte ein Zahn­ärzt­li­che*r ­Fachas­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Fingerfertigkeit
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Offenheit
Empathie
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Gesundheitsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Zahn­ärzt­li­che*r ­Fachas­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten Zahn­ärzt­li­che ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Informatik, Chemie, Wirtschaft, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Zahn­ärzt­li­che*r ­Fachas­sis­ten­t*in?

Zahn­ärzt­li­che ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie