Zugvorbereiter:in Quereinstieg, Kärnten
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from € 39.596 to € 42.352 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Ihre Deutschkenntnisse sind so gut, dass Sie sich mit ihren Kolleg:innen über Funk ausreichend verständigen können.
- Sie haben bevorzugt eine abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung (Lehre, Fachschule, Matura etc.).
- Hitze, Kälte, Nässe und Zugluft machen Ihnen nichts aus und Sie sind körperlich fit.
- Als männlicher Bewerber haben Sie Präsenz- oder Zivildienst schon geleistet oder sind davon befreit.
- Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) können Sie und Ihre Familie gut umgehen.
- Auf Sie kann man sich verlassen und Sie achten sorgfältig auf Sicherheit, selbst in stressigen Situationen.
- Sie finden eine Lösung, auch wenn die Dinge nicht ganz nach Plan laufen.
Deine Aufgaben
- Sie verantworten die Bildung und Vorbereitung von Zügen, eine wichtige Aufgabe für den pünktlichen und sicheren Bahnbetrieb.
- Sie erfassen Daten in unseren Systemen, kontrollieren und bearbeiten Frachtpapiere.
- Sie arbeiten überwiegend im Büro jedoch auch im Freien bei den Fahrzeugen.
- Sie erledigen Bremsberechnungen und führen einfache Bremsproben durch.
- Sie kümmern sich um die Wagen-Bezettelung und arbeiten stets sicherheits- und qualitätsbewusst.
- Wenn notwendig, helfen Sie den Kolleg:innen im Verschub, sichern Fahrzeuge oder kuppeln stehende Wagen.
Unser Angebot
- Ein wichtiger, abwechslungsreicher Beruf mit viel Eigenständigkeit.
- Ein guter Mix zwischen Arbeiten im Büro und im Freien.
- Für die Funktion „Ausbildung zur:zum Zugvorbereiter:in“ ist ein Mindestentgelt von € 39.596,06 brutto/Jahr vorgesehen.
- Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion „Zugvorbereiter:in“ beträgt das Entgelt mind. € 42.352,50 brutto/Jahr.
- Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Zulagen von Nebenbezügen von durchschnittlich € 500,- brutto/Monat.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis - wenn vorhanden (Lehre, Fachschule, Matura etc.)
- Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise Ihren SAP-Auszug hinzu
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Helene Moertl unter +43664/9603189 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.