Zusteller:in
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.200 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- Idealerweise Erfahrungen als Auslieferungs- bzw. Verkaufsfahrer:in
- Freundlicher Auftritt im Umgang mit Kunden
- Verlässlich und hohe Einsatzbereitschaft
Deine Aufgaben
- Zustellung unserer Qualitätsbackwaren an bestehenden Resch&Frisch Kunden
- Klein-LKW bis 3,5 Tonnen
- Geregelte, organisierte Touren
- 5-Tage Woche (Montag bis Freitag), Vollzeit
Unser Angebot
- Vollzeitbeschäftigung und sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen
- Samstag und Sonntag FREI (Ausnahme Ersatztouren für Feiertage)
- Mehr Tagesfreizeit durch frühen Arbeitsbeginn
- Resche Vorteilswelt – Onlineplattform mit einem umfassenden Angebot an Preisnachlässen in verschiedenen Bereichen – zB bei namhaften Sportartikelherstellern, Veranstaltungen, Urlaubs-Plattformen, …
- Bleib.resch! – Gesundheitsprogramm zum Thema Ernährung, Bewegung, Psyche und Seele – Online- und Präsenzveranstaltungen.
- Mitarbeitendenabatt – 50% auf alle Backwaren für den Eigenbedarf in den Resch&Frisch Filialen als auch im Bereich der Hauszustellung
- Mitarbeiter:in wirbt Mitarbeiter:in – Vermittlungsprämie in der Höhe von 1000,- brutto
- Brutto-Monatsentgelt ab 2.200,00 zzgl. Diäten. Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online unter https://karriere.resch-frisch.com oder per Mail an bewerbung@resch-frisch.at
Über : Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kurier*in?
Boten/Botinnen arbeiten bei privaten Post- und Kurierdiensten, bei Speditionsunternehmen sowie im Lieferservice von Catering- und Gastronomiebetrieben (z. B. Pizzazustelldienste). Je nach Auftrag stellen sie Briefe, Dokumente, Pakete und Güter aller Art zu. Vor Beginn ihrer Arbeit planen sie die Touren und Routen nach logistischen Gesichtspunkten, beladen ihren Dienstwagen (PKW oder Transporter) und fahren ihre Kundschaft in der geplanten Reihenfolge an. Während sie unterwegs sind, nehmen sie von der Zentrale via Funk oder Mobiltelefon weitere Aufträge entgegen, holen weitere Sendungen ab und stellen sie zu. Bei der Übergabe stellen sie Lieferscheine und Rechnungen aus und kassieren die Zustellgebühren. Boten/Botinnen arbeiten vorwiegend eigenständig und haben Kontakt mit den Mitarbeiter*innen der Zentrale sowie zu ihren Kund*innen.
Welche Skills benötigt man als Kurier*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Führerschein
Außerdem sollte ein Kurier*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
gutes Sehvermögen
Ausgeprägter Orientierungssinn
Lern- und Merkfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kurier*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Lagerarbeiter*in, Logistiker*in, Berufskraftfahrer*in für Güterbeförderung, Speditionslogistiker*in, Disponent*in, Taxifahrer*in, Betriebslogistikkaufmann*frau