Über uns
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennnen
Die APG ist ein moderner Infrastrukturdienstleister, der innovative Services für den europäischen Strommarkt entwickelt. Strominfrastruktur zu betreiben, zu planen und weiterzuentwickeln heißt heute und in Zukunft etwas völlig anderes, als noch im letzten Jahrhundert. Die Stromnetze sind viel dynamischer geworden. Stark schwankende und mitunter schwer prognostizierbare Windkraft und Photovoltaik bestimmen heute und in Zukunft das System und verlangen hohe Flexibilität und Reaktionsfähigkeit.
Video Stories12
Christoph Karner
“Energie bedeutet Lebensqualität, bedeutet leider aber auch Ressourcen mitunter zu verschwenden und Umweltverschmutzung”, erklärt Christoph Karner seine Motivation sich bei der Austrian Power Grid AG als Koordinator der Gruppe Forschung und Öko-Prognose zu engagieren. “Ich hab mich schon von der Jugend an sehr für Natur und Umwelt interessiert und habe auch meine Ausbildung dementsprechend ausgerichtet.”
Sabrina Kronabitter
“Ein Teilchen davon zu sein, dass dieses komplexe System wirklich funktioniert.” Als Netzingenieurin bei der Austrian Power Grid AG sorgt Sabrina Kronabitter dafür, dass der Strom nie versiegt. Dies bringt die Anforderung einer erhöhten Einsatzbereitschaft mit sich: “Störungen kommen und gehen, wie sie wollen und wann sie wollen, und meistens nicht während der normalen Arbeitszeit.”
Judith Foitik
“Das Thema Sicherheit an sich, weil es sehr abwechslungsreich und vielseitig ist”, das gesamte Gebiet, das Judith Foitik als Mitarbeiterin ArbeitnehmerInnenschutz bei der Austrian Power Grid AG behandelt, ist für sie demnach das Coolste. “Im Krisenmanagement muss man sich bewusst sein, dass es zu Stresssituationen kommen kann”, gibt sie als einzige Einschränkung zu bedenken.
Gilbert Guntschnig
“Das Coolste ist, dass man bei den europäischen Treffen sehr viele interessante Leute kennenlernt, die auch außerhalb des Jobs Freunde werden können”, erzählt Gilbert Guntschnig über seinen Beruf als Energy Manager bei der Austrian Power Grid AG. Wichtig dabei: “Man muss dazu in der Lage sein, ziemlich komplexe Inhalte relativ schnell zu verstehen, sich da einzuarbeiten.”
Harald Köhler
“Ich habe in den letzten zwei Jahren die Gelegenheit gehabt ein junges Team aufzubauen, Strukturen festzulegen, Tätigkeitsbereiche festzulegen und jetzt zu sehen, wie das funktioniert”, das macht Harald Köhler am meisten Freude in seinem Job als Koordinator der Gruppe Netzplanung bei der Austrian Power Grid AG. “Dass mit der steigenden Verantwortung die Verpflichtungen steigen und der Druck steigt”, weist er auch auf die Einschränkungen hin.
Michael Tolloschek
Das Interessante an dem Job ist die schnelle Lösungsfindung, die benötigt wird, wenn man Engpässe erwartet und diese beseitigen muss”, beschreibt Michael Tolloschek das Coolste an seinem Job als Mitarbeiter im Team operative Einsatzplanung und Systempflege. “Man sollte auf jeden Fall stressresistent und lösungsorientiert sein”, um in seiner Abteilung bei der Austrian Power Grid AG zu arbeiten, erklärt er.
Rainer Wagenhofer
“Nimm dir die Zeit herauszufinden, was du wirklich willst”, würde Rainer Wagenhofer seinem 14-jährigen Ich ans Herz legen. Was er an seinem Job als Techniker Instandhaltung bei der Austrian Power Grid AG besonders mag? “Man ist einfach vorne mit dabei, dass die Energie bei den Leuten zuhause ankommt. Und die Dimensionen, mit denen man hier zu tun hat, sind einfach gigantisch.”
Peter Reichel
“Der Job, den ich mache, ist sicher kein Job, wo ich um 17 Uhr zuhause bei der Familie bin.” Auch die Reisetätigkeit ist ein Bestandteil von Peter Reichels Job als Abteilungsleiter Werke bei der Austrian Power Grid AG. “Ich bin verantwortlich, dass die Projekte entsprechend umgesetzt werden”, weshalb er auch viel unterwegs ist und seinen Kollegen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Unsere Extras
Offene Jobs & Lehrstellen6

Mag. Alice Reichfeld
Recruiting und Personalmarketing
- +43 (0) 50 320 56176
- Webseite
- Wagramerstraße 19
1220 Wien
Österreich