

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH
Über uns
Die „Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Videostories4

Reinhold Kovacs
Betreuer Wohngemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Das Coolste an meinem Job ist mein Team. Ich hab das große Glück wirklich tolle Kollegen und Kolleginnen zu haben, auf die ich mich immer zu 100% verlassen kann. Wir arbeiten sehr lösungsorientiert und kreativ und haben die meiste Zeit auch einen Riesenspaß miteinander, erzählt Reinhold Kovacs, Betreuer Wohngemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf bei Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH.

Branislav Zdravkovic
Behindertenfachbetreuer Tagesstruktur für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Das Coolste an meinem Job ist die Vielfältigkeit und die Zusammenarbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen, erzählt Branislav Zdravkovic, Behindertenfachbetreuer Tagesstruktur für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf bei Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH. „Man bekommt Softskills in der Schule vermittelt, wie zum Beispiel wie geht man mit nonverbalen Menschen um, wie geht man auf sie zu, wie arbeitet man mit Mimik und Gestik, das Einfühlungsvermögen."

Gaby Grün
Lerntrainerin
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich meine Arbeit frei gestalten darf, die Wissbegierigkeit meiner Teilnehmer und Teilnehmerinnen und dass ich ihnen Spaß am Lernen vermitteln darf, so Gaby Grün, Lerntrainerin bei Jugend am Werk Sozial:Raum.

Mario Brunner-Szabo
Behindertenfachbetreuer Tagesstruktur
Das Coolste an meinem Job ist kreativ zu arbeiten, vor allem mit Menschen mit Behinderung und meinen Arbeitskolleg*innen, sagt Mario Brunner-Szabo, Behindertenfachbetreuer Tagesstruktur bei Jugend am Werk Sozial:Raum. „Wichtig ist es, Menschen dort abzuholen, wo sie gerade stehen - vor allem bei behinderten Menschen, ist es umso wichtiger. Außerdem erfordert es ein hohes Maß an Teamfähigkeit, um den Job gut erfüllen zu können.“
Unsere Arbeitswelt
Unsere Extras
Karriere bei Jugend am Werk
Wir legen großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung und versuchen, unsere Führungspositionen mit Mitarbeitenden von Jugend am Werk zu besetzen.
Weiterbildung und Führungskräftepotenzial
Mitarbeitenden bieten wir im Rahmen von Seminaren die Möglichkeit, neue berufsspezifische Methoden, Erkenntnisse und Ansätze kennenlernen und sie erhalten frische berufliche Impulse für ihre berufliche Tätigkeit.
Spezielle Führungskräftetrainings zielen darauf ab, potentielle zukünftige Führungskräfte zu erkennen und auf mögliche Führungsaufgaben vorzubereiten.
Bewerbung
Wir suchen laufend Personen für unsere Dienstleistungen und freuen uns über Ihre Bewerbung!
Anforderungen:
- Abgeschlossene, facheinschlägige Ausbildung* inklusive UBV
- im Bereich Wohnen: Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten (Turnusdienst), zeitliche Flexibilität
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
- Wertschätzende und empathische Haltung
- Hohes Maß an Flexibilität und Frustrationstoleranz
- Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung
- Problemlösungsorientierung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Genauigkeit in der Dokumentation
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
*Anerkannte Qualifikationen:
- Diplom-Sozialbetreuung/Fachsozialbetreuung/Basismodul Behindertenbegleitung und Behinderten-betreuung
- Diplom Sozialpädagogik
- Diplom Soziale Arbeit
- FH-Studium Soziale Arbeit
- Studium Psychologie
- Studium Bildungswissenschaften/Pädagogik
- Diplomierte Elementarpädagogik (auch ohne Zusatzausbildung inklusive Elementarpädagogik - vormals Sonderkindergartenpädagogik)
- Volks- und Hauptschullehrende/Lehramtsstudium Primarstufe
- Lehramtsstudium (für Sekundarstufe) mit Spezialisierung Inklusive Pädagogik
- DGKPs in der Funktion der Betreuung
- Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege (in der Funktion Betreuung)
- Fachsozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit
- Fachsozialbetreuung mit Schwerpunkt Familienarbeit
- bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen
Kontakt
Melanie Wang
Stellvertretende Bereichsleitung Wohnen der Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH
00431405028651
melanie.wang@jaw.at
Webseite
1160 Wien
Österreich