
metafinanz Informationssysteme GmbH
Video Stories8

Stefanie Vogl
Senior Consultant für Versicherungsprozesse
"Meine Aufgabe besteht darin, mich mit den Wünschen der Fachbereiche auseinanderzusetzen und diese dann zu übersetzen, sodass die IT weiß, was sie tun muss." Stefanie Vogl ist Business Analyst von der ersten Konzeption bis hin zur Umsetzung neuer IT-Lösungen für Vertriebsmitarbeiter dabei. "Für Menschen, die nicht so technikaffin sind, schaffe ich die Möglichkeit, dass sie intuitive Systeme bekommen."

Joel Pennings
Consultant • Prozessberatung
"Tausche dich mit anderen Menschen aus. Finde heraus was sie machen und warum." Das hat Joel Pennings zu seiner Position Business Analyst/Designer, Prozess Governance bei metafinanz gebracht. In der Prozessberatung hat er die Aufgabe Kunden bei Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen. "Kunden zu helfen, das bedeutet normalerweise Probleme bei Prozessen zu lösen mit dem Kunden zusammen." Das gefällt Joel am meisten an seiner Tätigkeit.

Thomas Funk
Projektmanager • Business Area Lead
"Folge deinem Herz, entwickle Leidenschaften, erkenne dich darin, wo du wirklich gut bist, wo du gut sein willst, wofür du brennst.", rät Thomas Funk seinem eigenen 14-jährigen Ich. In seiner Rolle als Projektleiter ist er hauptsächlich für große internationale Projekte zuständig. Als Business Area Lead leitet er zusätzlich eine kleine Geschäftseinheit der metafinanz und kümmert sich um administrative Belange, sowie die Zufriedenheit seiner Kunden und Mitarbeiter. Besonders toll findet er die internationale Zusammenarbeit mit seinen Kollegen, einer Projekt-Community mit Leuten aus der ganzen Welt.

Michael Kuhlmann
Agile Coach & UIX Designer
Michael Kuhlmann gibt seinem 14-Jährigem Ich unter anderem den Tipp auch mal auf die Eltern zu hören, aber ebenso seinen Instinkten zu folgen. Er ist Project Lead bei metafinanz und hatte schon als Kind einen Commodore 64, aus dem sich seine Leidenschaft für die Welt der Computer entwickelt hat. Bei metafinanz ist er dafür verantwortlich, schon vor der Entwicklung einer Applikation die Sicht des Users einzunehmen und dessen Bedürfnisse zu erkennen. Auf die Frage ob sein Job mit einem anderen Werdegang möglich wäre meint Michael, dass viele Wege nach Rom führen. Er hat sich vieles autodidakt beigebracht, es geht allerdings auch über eine klassische Ausbildung.