
Naturhistorisches Museum Wien
Videostories10

Frank Zachos
Sammlungsleiter, Zoologe
„Nicht alles, was zwei Backen hat, ist auch ein Gesicht“, warnt der Zoologe und Sammlungsleiter am Naturhistorischen Museum Wien Frank Zachos. Seit seiner Jugend war es sein Traum, eines Tages als Biologe in einem Museum arbeiten zu können. Was er gemacht hat, um seinen Traum erfüllen zu können und welche Einschränkungen ein Beruf in der Wissenschaft mit sich bringt, erzählt er im whatchado-Interview.

Maria Teschler-Nicola
Abteilungsdirektorin, Anthropologin
„Lass dich von Barrieren nicht entmutigen!“ rät die Anthropologin und Abteilungsdirektorin am Naturhistorischen Museum in Wien Maria Teschler-Nicola ihrem 14-jährigen Ich. Am besten gefällt ihr daran die direkte Wissensvermittlung mit Studenten oder bei Führungen im Museum aber auch das Schreiben.

Christian Köberl
Museumsdirektor
Museumsdirektor und Universitätsprofessor Christian Köberl rät seinem 14-jährigen Ich in seinem Leben das zu tun, was einem Freude bereitet und worin man gut ist, denn dann „braucht man eigentlich keine weitere Freizeit“. Offenbar hat er für sich genau das Richtige gefunden. Was es bedeutet neben der Leitung eines Museums auch an der Universität zu lehren bzw. zu forschen und warum er 16 Jahre nicht im Urlaub war, erfährst du hier.

Stefan Czerny
Biologe, Museumspädagoge
"Eigentlich kann man alles machen!" Stefan Czerny weiß wovon er spricht, denn der ehemalige Schulabbrecher ist heute nicht nur gelernter Einzelhandelskaufmann und Kunststofftechniker, sondern auch noch Biologe & Museumspädagoge. Da er selbst jedoch in jungen Jahren von ziemlich wenigen Jobs eine Ahnung hatte, rät er seinem 14-jährigen Ich: "Informieren!"