Über uns
Machen Sie Karriere bei der ÖBV!
Die Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) ist seit über 120 Jahren ein erfolgreiches Versicherungsunternehmen, das vor allem im öffentlichen Sektor tätig ist. Die Weiterempfehlungsrate unserer Kundinnen und Kunden ist sehr hoch. Grund dafür sind unsere engagierten Beraterinnen und Berater, die unseren Kundenkreis bedarfsgerecht und kompetent betreuen. Werden auch Sie Teil dieses motivierten Teams und machen Sie Karriere bei der ÖBV!
Video Stories6
Patrick Lustig
“Es gibt kein Schema von A-Z. Jeder Fall ist individuell.“ Diese Abwechslung findet Patrick Lustig, Teamexperte Unfallversicherung bei der ÖBV, besonders interessant und spannend. Er ist für die interne Prozessdefinierung, Effizienzsteigerung und Zielerreichung verantwortlich und ist hauptsächlich im Büro hinter seinem PC zu finden. Was ist wichtig für diese Position? “Man muss viel lernen, sich der Herausforderung stellen und ein gewisses Selbstbewusstsein haben.“
Hermine Hunger
“Für mich ist das Coolste an diesem Job die Abwechslung: Angefangen von den Örtlichkeiten über das Kennenlernen verschiedenster Menschen.“ Hermine Hunger hat als ÖBV Beraterin in Wien die Aufgabe, Versicherungskunden bedarfsgerecht zu informieren und zu versichern. “Die wichtigsten Grundvoraussetzungen sind Kommunikationsfähigkeit und Offenheit zu den Menschen, die dann auch Kunden werden können.“
Josef Trawöger
“Das Gestalten können. Man hat das Sagen, wie es so schön heißt.“ Als Vorstandsvorsitzender der ÖBV besteht Josef Trawögers Arbeitsalltag vorwiegend aus Besprechungen. Die Tätigkeit besteht daraus, Entscheidungen zu treffen und Informationen weiterzugeben, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und die Repräsentation nach außen. Welche Ratschläge würde er an sein 14-jähriges Ich weitergeben? “Lerne was du willst, lerne aber auch, was du nicht willst.“
Anton Reiter
“Der Kundenkontakt und der Kontakt innerhalb des Teams“, sind für den ÖBV Berater Steiermark Anton Reiter die coolsten Aspekte seiner täglichen Arbeit. Er führt die Beratung am Kunden durch, persönlich und via Telefon. Besonders wichtig dabei sind eine lückenlose Vorbereitung, ein gutes Zeitmanagement und die Nachbereitung des Termins. Braucht man gewisse Voraussetzungen? “Man muss den Verkäufer in sich tragen und Kunden gerne beraten.“
Roman Schoderböck
“Das Wissen, dass du Menschen helfen kannst und für sie Sicherheiten und Lösungen parat hast, gibt einem ein sehr gutes Gefühl.“ Das ist für Roman Schoderböck, Regionaler Vertriebsleiter Niederösterreich & stv. Landesdirektor bei ÖBV, das Wichtigste. Er fördert und fordert seine Mitarbeiter, hilft bei deren Weiterentwicklung und ist maßgeblich für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens und die Kundenzufriedenheit zuständig. Für repräsentative Tätigkeiten befindet er sich oft auf Außendiens: “Es teilt sich auf in 40% Büro und 60% Außendienst.“
Isabella Kochmann
“Das Schönste ist, wenn ich meinen Mitarbeitern bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.“ Isabella Kochmann ist Landesdirektorin bei der ÖBV und für Niederösterreich-Süd und Burgenland zuständig und führt 75 Mitarbeiter im In- und Ausland. Ihr Tag ist gefüllt mit Bewerbungsgesprächen, Kooperationsgesprächen, Schulungen und Veranstaltungen. “Man sollte sehr gut mit Menschen können und Menschen mögen, kommunikativ sein und sich gerne einbringen.“
Einblicke
Unsere Arbeitswelt
Wir pflegen eine wertschätzende Unternehmenskultur. Faire Arbeitsbedingungen und hohe Mitarbeiterzufriedenheit stehen in einem gewerkschaftsorientierten Umfeld an vorderer Stelle. Dafür leisten wir mit hochwertigen Ausbildungsprogrammen, freiwilligen Sozialleistungen oder flexibler Arbeitszeiteinteilung im Außendienst unseren Beitrag. Gelebte Familienfreundlichkeit, kurze Kommunikationswege und österreichweite Kundennähe sorgen für ein persönliches Betriebsklima.
Unsere Extras
Bewerbung
Wenn Sie an einem von uns ausgeschriebenen Job interessiert sind, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen!
Zu einer für uns aussagekräftigen Bewerbung zählen:
- persönliche Angaben (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail, Geburtsdatum und Staatszugehörigkeit),
- ein Bewerbungsschreiben,
- ein übersichtlicher Lebenslauf mit Foto,
- Dienstzeugnis(se)
- und eventuell Zeugnisse über Schul- bzw. Universitätsabschlüsse
Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbung.
Sie erhalten von uns so rasch wie möglich eine Antwort.
Initiativbewerbung
Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit?
Engagierte Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger finden bei uns beste Chancen für eine zweite Karriere. Wir sind immer auf der Suche nach neuen potentiellen Talenten für den Außendienst und freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung per Mail oder Post. Die Adressen finden Sie auf unserer Homepage bei der für Ihr Bundesland zuständigen Landesdirektion.