
WESTbahn
Videostories7

Thomas Ruthner
Leiter Planung und Entwicklung
“Das Coole ist, etwas Neues zu wagen.“ Thomas Ruthner ist, als Leiter der Planung und Entwicklung der WESTbahn, an der Umsetzung von Visionen und Projekten maßgeblich beteiligt. In Zusammenarbeit mit Kollegen findet er Lösungen, die am Anfang des Problems noch undenkbar gewesen wären und kontrolliert das Endergebnis. Die Tatsache, dass jeder Tag anders aussieht, ist für ihn eine angenehme Herausforderung. „Ich kenne Zustände noch gar nicht. Ich kann nur annehmen und vermuten.“

Tim-Christian Büscher
Crew Trainer
“Die Mitformung jedes einzelnen Stewards“ ist für den Crew Trainer der WESTbahn, Tim-Christian Büscher, mit das Schönste an seinem Beruf. Mit Begeisterung steht er seinen Mitarbeitern ab dem Basiskurs mit Rat und Tat zur Seite und beobachtet ihren Werdegang bis hin zum WESTsteward. Neben gelegentlichen Meetings leitet er zwei Standorte in Salzburg und führt regelmäßige Kontrollfahrten mit seinen Mitarbeitern durch, “damit sich der Mitarbeiter leichter tut bei seiner Arbeit und das Servicekonzept nach unseren Vorstellungen umgesetzt wird.“

Sabrina Krottenthaler
Stewardess
“Tolle Momente am Zug sind, wenn Menschen sich nach langer Zeit wiedersehen.“ Doch auch wenn es ans Abschied nehmen geht, ist Sabrina Krottenthaler, Stewardess der WESTbahn, für ihre Fahrgäste da. Das Gefühl, gebraucht zu werden und sich um das Wohl der Gäste kümmern zu können, liegt ihr besonders am Herzen. Eine Ausbildung im Dienstleistungsbereich ist von Vorteil, jedoch wichtiger sind “eine positive Ausstrahlung haben und offen auf Leute zugehen.“

Erich Forster
CEO
”Am coolsten ist es, mit Kunden und Mitarbeitern in Kontakt zu sein.“ Als CEO der WESTbahn ist Erich Forster in sämtlichen Bereichen des Unternehmens gefragt: Er pflegt Kontakte zu den Shareholdern, steuert das Programm des Unternehmens und beschäftigt sich intensiv mit analysebasierenden Strategieentwicklungen. Seinem 14-jährigen Ich rät er: “Tu, was du willst. Schranken kommen im Leben früher, als man es braucht.“