Sabrina Krottenthaler
Stewardess
Story von WESTbahn
“Tolle Momente am Zug sind, wenn Menschen sich nach langer Zeit wiedersehen.“ Doch auch wenn es ans Abschied nehmen geht, ist Sabrina Krottenthaler, Stewardess der WESTbahn, für ihre Fahrgäste da. Das Gefühl, gebraucht zu werden und sich um das Wohl der Gäste kümmern zu können, liegt ihr besonders am Herzen. Eine Ausbildung im Dienstleistungsbereich ist von Vorteil, jedoch wichtiger sind “eine positive Ausstrahlung haben und offen auf Leute zugehen.“
Weitere Stories

Tim-Christian Büscher
Crew Trainer
“Die Mitformung jedes einzelnen Stewards“ ist für den Crew Trainer der WESTbahn, Tim-Christian Büscher, mit das Schönste an seinem Beruf. Mit Begeisterung steht er seinen Mitarbeitern ab dem Basiskurs mit Rat und Tat zur Seite und beobachtet ihren Werdegang bis hin zum WESTsteward. Neben gelegentlichen Meetings leitet er zwei Standorte in Salzburg und führt regelmäßige Kontrollfahrten mit seinen Mitarbeitern durch, “damit sich der Mitarbeiter leichter tut bei seiner Arbeit und das Servicekonzept nach unseren Vorstellungen umgesetzt wird.“

Angelika Veith
Pressesprecherin
“Am coolsten an meinem Job sind die flachen Hierarchien und die Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen.“ Die Pressesprecherin der WESTbahn, Angelika Veith, informiert die Öffentlichkeit über Neuerungen, pflegt diverse Social Media Plattformen und steht für allfällige Presseanfragen zur Verfügung. In ihrem Job ist es besonders wichtig, ein gutes Gespür für Menschen zu haben, denn „man muss Pressekontakte pflegen und ein guter Kommunikator sein.“

Matthias Daasch
Head of Crew & Development
“Jeder hat ein besonderes Talent und es gilt, dieses zu identifizieren.“ Als Head of Crew & Development der WESTbahn ist genau das Matthias Daaschs Aufgabe. Er ist für das Recruiting der Stewardessen und Stewards zuständig und sorgt dafür, dass die Mitarbeiter im Basiskurs optimal ausgebildet werden. Am coolsten an seinem Job findet er die Politik der ‘offenen Bürotür’. “Es gibt keinen Festnetzanschluss. Es ist immer möglich, sich abzustöpseln und sich mit anderen Abteilungen zusammenzusetzen und damit die Kommunikation innerhalb des Hauses zu stärken.“

Markus Glösl
Leiter Triebfahrzeugführer
“Wichtig ist, dass man sehr früh eigenständig wird, mit offenen Augen durchs Leben geht und offen gegenüber allem und jedem ist.” Mit diesen drei Tipps wird sein 14-jähriges Ich seinen Weg finden, ist Markus Glösl überzeugt. Als Leiter Triebfahrzeugführer bei der WESTbahn schult er einerseits seine Mitarbeiter und fährt andererseits auch noch selbst mit den Zügen. Das Coolste an seinem Job? “Unsere Fahrzeuge. Die sind sehr leistungsstark, sehr modern, haben über 8.000 PS.”