Alexander Kropf
Lehrling Werkzeugbau
“Das Coolste ist, wenn man ein Werkzeug fertig repariert hat und das dann auf die Maschine aufgespannt wird”, erzählt Alexander Kropf von den Erfolgserlebnissen in seiner Lehre Werkzeugbau bei Magna. “Die größte Herausforderung ist, dass man sehr genau arbeiten muss”, weiß er um den geringen Spielraum, den der Beruf mit sich bringt.
Spannende Stories

Susanne Wanjura
Abteilungsleiterin Schneiderei
“Sich hinzusetzen, das Teil zu nähen und nicht nur in Größe 34 der Designer, sondern auch mal Größe 42 oder den Herren – auch wenn er stärker ist – in ein perfektes Outfit zu stecken”, das gefällt Susanne Wanjura besonders an ihrem Job als Abteilungsleiterin in der Schneiderei. “Ab einem gewissen Alter ist es doch schwierig, wieder Fuß zu fassen im Berufsleben”, verrät sie über ihren Wiedereinstieg in den Job, was ihr bei Peek & Cloppenburg sehr erleichtert wurde.

Magdalena Peter
Lehrling für Lebensmitteltechnik
„Das Coolste an der Lehre ist, dass man in jede Abteilung einmal reinschnuppern darf, wie zum Beispiel in der Materialwirtschaft oder der Qualitätssicherung.“ Magdalena Peter ist seit 2015 Lehrling für Lebensmitteltechnik und aktuell im 1. Lehrjahr bei Ölz Meisterbäcker. Zu der Ausbildung kam sie über ein Zeitungsinserat. Nach dem Schnuppern war ihr klar, dass das genau das richtige für sie ist. „Das frühe Aufstehen und die körperliche Arbeit ist am Anfang gewöhnungsbedürftig aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.“