Amila Goro
Entwicklungsingenieurin
Story von Bosch Österreich
„Da ich sehr viel mit anderen zusammenarbeite kann es manchmal passieren, dass ich länger auf Rückmeldungen warten muss. Dementsprechend dauern auch die Projekte länger. Aber die Arbeit im Team macht mich auf jeden Fall glücklich.“ Amila Goro arbeitet als Entwicklungsingenieurin für Motorsteuergeräte bei Bosch Österreich. „Für mich ist besonders schön, wenn ich etwas selber programmiere und sehe, dass es dann auch in der Anwendung richtig funktioniert. Dann bin ich stolz, dass ich das geschafft habe.“
Jobs bei Bosch Österreich
Weitere Stories

Ronja Kamelreiter
Softwareentwicklerin
„Probier alles aus. Und glaub nicht, nur weil du etwas noch nicht ausprobiert hast, dass es dich nicht interessiert.“ Das würde Ronja Kamelreiter ihrem 14-jährigen Ich raten. Sie arbeitet als Softwareentwicklerin bei Bosch Österreich. „Mir macht sehr viel Spaß, dass wir im Team sehr eng zusammenarbeiten. Gleichzeitig gefällt mir einfach die technische Seite, also man hat ein Problem und sucht eine Lösung dafür. Einen Fehler zu suchen ist für mich wie ein Rätsel zu lösen und das macht mir sehr viel Spaß.“

Isa Alkan
Abteilungsleiter Sales & Marketing, Ternitz
“Ich bin sehr viel unterwegs auf der ganzen Welt, treffe dort sehr viele Menschen und andere Kulturen und das ist es, was mich immer wieder fasziniert und mir sehr, sehr große Freude bereitet.” Isa Alkan, Abteilungsleiter Sales & Marketing bei Bosch, ist für den weltweiten Verkauf von Anlagen für die Herstellung von Medikamenten zuständig. Aber wie kam der studierte Elektrotechniker zum Vertrieb? “Mein damaliger Chef hat gesagt, Isa du bist der Einzige in der Entwicklungsabteilung, der die ganze Zeit redet, ich glaube, du passt viel besser in den Vertrieb, mach den Wechsel!”

Harald Prohaska
Monteur Anlagenbau
“Das Coolste für mich ist, wenn ich aus einer Palette verschiedene Teile zusammenfüge und ein fertiges Aggregat baue, das was dann dicht ist und auch funktioniert.” Mit diesem ambitionierten Berufsethos ist Harald Prohaska als Monteur im Anlagenbau für die Bosch Rexroth im Einsatz. Die Aggregate werden beispielsweise für Wasserkraftwerke, Seilbahnen oder Schiffe verwendet. Die Voraussetzungen für seinen Job: “Sauberes Arbeiten, handwerkliches Geschick und logisches Denken.”

Tanja Ollinger
Gruppenleiterin - Software-Entwicklung Motorsteuergeräte
“Was mir persönlich am allermeisten Spaß macht, ist, wenn man in der Früh reinkommt und man hat ein Problem und hat dann eine Telefonkonferenz, wo man wirklich von der ganzen Welt die Experten in einem Team hat.” Als Gruppenleiterin - Software-Entwicklung Motorsteuergeräte bei Bosch Österreich, ist Tanja Ollinger stets um Flexibilität bemüht. Voraussetzungen für ihren Job? “Spaß an der Kommunikation, Spaß daran, technische Themen zu bearbeiten, ein technischer Hintergrund und die Begeisterung, dass man selber Themen einfach verändern und verbessern möchte.”