Ernst Lehner
Franchise-Partner
“Die coolste Sache ist, wenn Schüler am Ende des Schuljahrs zu uns kommen und sagen: 'Ja! Ich hab's geschafft!' Das geht wie Honig runter.” Als Inhaber einer Schülerhilfe in Korneuburg ist Ernst Lehner die erste Anlaufstelle für Schüler und Eltern: “Da geht’s darum, einmal ganz offen darüber zu reden: Was kann man machen? Was sind die Ziele? Was erwarten sich die Schüler? Was erwarten sich die Eltern? Und was können wir vor allem leisten?”
Spannende Stories

Katharina Moser
Project Manager
"The best thing about my job is the people. The people in my team and the people, that I meet in Alpbach.“ The Forum Alpbach is a Platform to bring people from all over the world together to exchange ideas on common goals. Katharina Mosers job as a Project Manager is to organize the forum during the year, which requires mostly office work and meetings. "You have to communicate with a lot of very different people. It’s important to have a good portion of respect towards them, but not to be afraid.“

Isabella Kochmann
Landesdirektorin
“Das Schönste ist, wenn ich meinen Mitarbeitern bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.“ Isabella Kochmann ist Landesdirektorin bei der ÖBV und für Niederösterreich-Süd und Burgenland zuständig und führt 75 Mitarbeiter im In- und Ausland. Ihr Tag ist gefüllt mit Bewerbungsgesprächen, Kooperationsgesprächen, Schulungen und Veranstaltungen. “Man sollte sehr gut mit Menschen können und Menschen mögen, kommunikativ sein und sich gerne einbringen.“

Béatrice Richrath
Betriebskontakterin
“Wenn du nicht gerne machst, was ein Beruf von dir fordert, dann kannst du gar nicht erfolgreich sein”, ist Béatrice Richrath überzeugt. Dementsprechend rät die Betriebskontakterin bei spacelab den Jugendlichen, zunächst herauszufinden, was sie gerne machen und gut können. Am besten gefällt ihr dann, “wenn es einen Teilnehmer oder eine Teilnehmerin gibt, die angenommen werden bei den Firmen.”