Hermann Sikora
Geschäftsführer
Story von Raiffeisen Software
“Man ist live dabei, wenn aus schwierigen Problemen Schritt für Schritt Lösungen werden, die großen Nutzen stiften.” Das, und die große Abwechslung im Alltag weiß Hermann Sikora, Geschäftsführer der Raiffeisen Software, besonders zu schätzen. Sein Gebiet ist die Unternehmenssteuerung, was die Themen Finanzen, Personal, Organisation, Produkt-, Architektur- und Stakeholdermanagement umfasst. Wichtige Eigenschaften? “Man muss Menschen mögen und gerade in schwierigen Situationen aus Problemen Lösungen machen.”
Weitere Stories

Nina Arnold
Servicemanagerin
“Lerne Sprachen, reise und sei offen für Neues.” Das sind die drei Ratschläge, die Nina Arnold, Servicemanagerin bei Raiffeisen Software, allen 14-Jährigen geben würde. Sie ist die erste Ansprechperson für Kunden, die Fragen zu oder Probleme mit den Applikationen haben. Sie analysiert das Problem und leitet es an die zuständige Instanz weiter, damit so schnell wie möglich eine Lösung generiert werden kann. “Gewisse Kenntnisse in Datenbanken und SQL-Abfragen hatte ich vorher auch nicht, die sind von Vorteil, wenn man sie hat.”

Christina Gabriel
Junior Requirements Engineer
“Sei ehrgeizig, sei zielstrebig und lache. Das löst viele Probleme von allein.” Christina Gabriel ist Junior Requirements Engineer bei Raiffeisen Software und absolviert das Traineeprogramm im Analyse-Treasury-Bereich. Sie ist stets bemüht, Kunden bei ihren Problemen bestmöglich zu helfen. Ob dies per E-Mail oder per Telefon passiert, spielt für sie dabei keine Rolle. Was muss man mitbringen? “Man muss engagiert und kommunikativ sein und Eigeninitiative zeigen.”

Sasa Stojancic
Projektleiter
“Das Coolste ist, dass ich mit Menschen gemeinsam an Projekten arbeiten kann und ich viel Gestaltungsspielraum habe.” Sasa Stojancic ist Projektleiter bei Raiffeisen Software und in seiner Position zuständig für Software-Projekte. Angefangen bei der Spezifizierung der Software-Anforderungen, über das Controlling, die Koordination und das Marketing bis hin zur Organisation von Schulungen. “Man braucht einen guten Hausverstand, kombiniert mit guter Kommunikation und Interesse an Softwareentwicklung.”

Nataliia Flaisinger
Testmanagerin
“Ich versuche, Fehler rechtzeitig zu finden, damit wir sie lösen können.” Das ist Nataliia Flaisingers liebste Herausforderung als Testmanagerin bei Raiffeisen Software. Sie stellt sicher, dass die Software, die das Unternehmen bereitstellt, gut ist und den Kundenanforderungen entspricht. Dazu ist sehr viel Koordination in den einzelnen Bereichen notwendig, sowie die Erstellung und Durchführung von Testkonzepten. “Ich finde, Soft-Skills wie Kommunikation, Präzision und Ausdauer viel wichtiger als Erfahrung.”