Jörg Winter
Bureau Chief ORF China
“Challenge your authorities, also challenge your teachers! Think about: This is the time, when you can be a little bit of a rebel”, is one of the advices Jörg Winter would give his 14-year-old ego. As China correspondent for the Austrian Public Broadcaster ORF he is now able to see a lot of the Asian regions, which he was always passionate about. The limitation is a result of working rather independent: “You have to be flexible for this job.”
Spannende Stories

Heinz Aschauer
Tax Associate
“Neue Dinge und Branchen kennenzulernen, neue Aufgabenstellungen zu bekommen, der Kundenkontakt und dass sich immer wieder Gesetze ändern.” Diese Abwechslung findet Heinz Aschauer besonders spannend an seinem Job als Tax Associate bei der KPMG Austria GmbH. Seine Spezialisierung liegt im Bereich internationale Verrechnungspreise und Konzernsteuerrecht. Das Beantworten von Klientenanfragen und das Erstellen von Verrechnungspreisdokumentationen bilden seinen Alltag. “Man sollte schon zahlenaffin sein.”

Renata Hrnjak
Head of Legal Affairs
“Das Coolste ist vor einem fertigen Projekt zu stehen und zu wissen, ich war Teil davon und habe dazu beigetragen”, so Renate Hrnjak von Samsung. In ihrem Job als Head of Legal Affairs geht es darum, “das Risiko für das Unternehmen so weit wie möglich zu minimieren und in Schulungen auch Kollegen und Kolleginnen bezüglich rechtlicher Themen zu sensibilisieren.”

Lukas Weißenbäck
Volksschullehrer
“Das Coolste für mich an meinem Job ist, dass ich Tag für Tag mit Kindern arbeiten kann, die das Leben vor sich haben und sehr aufnahmefähig sind.“ Lukas Weißenbäck, Volksschullehrer, ist zuständig für die Planung, Nachbereitung und den Unterricht in seiner Klasse. Welche Eigenschaften sind wesentlich, um als Klassenlehrer an einer Volksschule zu arbeiten? “Als Volksschullehrer ist es ganz wichtig, gern mit jungen Menschen zu arbeiten, und ganz viel Motivation und Freude mitzubringen, und das Körnchen Konsequenz.“