“Für mich persönlich gibt es keine Einschränkungen im Job”, stellt Manuela Jovanovic geb. Stojanov fest, die nun bereits 9 Jahre Shop Managerin bei BIPA ist. Das Coolste an ihrer Arbeit ist für sie die Einschulung eines neuen Lehrlings. Ihr Tipp: “Setze dir Ziele, verfolge sie hartnäckig.”
Transkript
Drei Ratschläge an Dein 14jähriges Ich!
Setze dir Ziele, verfolge sie hartnäckig, genieße das Leben.
Und sei du selbst, sei das Original, keine Kopie.
Was steht auf Deiner Visitenkarte?
Manuela Stojanov, ich bin Shopmanagerin bei BIPA.
Was ist das coolste an Deinem Job?
Das coolste an meiner Arbeit ist das Einschulen meines Lehrlings.
Wenn ich sehe, dass sie mit Begeisterung an die Arbeit geht
alles verstanden hat und es ihr wirklich Spaß macht.
Welche Einschränkungen bringt Dein Job mit sich?
Für mich persönlich gibt es keine Einschränkungen im Job.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass Frauen mit Kindern zuhause
ein bisschen unflexibler bei der Arbeitszeit sind.
Worum geht es in Deinem Job?
BIPA ist eine Drogerie mit Schwerpunkt Parfümerie.
Meine Arbeit als Shopmanagerin ist ein Team leiten zu können
einen Lehrling auszubilden
natürlich auch die Kundenbetreuung, Kundenberatung
Warenannahme, Ware einschlichten
Inventur, das Team zu organisieren, wer welche Aufgaben übernimmt.
Ich bin 70 Prozent im Geschäft und 30 Prozent im Büro.
Wie sieht Dein Werdegang aus?
Ich bin in Wien geboren und auch hier zur Schule gegangen.
Ich war dann in der Handelsschule und habe diese auch absolviert.
Ich habe dann kurze Zeit in einem Büro gearbeitet, das war mir dann jedoch zu monoton.
Ich habe dann mit 15 Stunden bei BIPA angefangen, als normale Mitarbeiterin.
Später war ich dann eine 20 Stundenkraft, dann eine 30 Stundenkraft.
Ich bin dann nach vier Jahren im Unternehmen Shopmanagerin geworden.
Diese Position übe ich nun seit neun Jahren aus.
Ginge es auch ohne Deinem Werdegang?
Ich glaube schon dass es möglich wäre
man muss auf jeden Fall den Willen für diesen Job und die Lust dazu haben.
Auch den Willen und die Lust ein Team leiten zu wollen und einen Lehrling auszubilden.
Mehr von BIPA
Birgit Erber
"Ich mag die Leute, ich mag die Menschen und ich weiß nie was in der Früh passiert. Und das ist spannend. Vom Anfang bis zum Schluss. Den Menschen etwas Gutes zu tun und einfach zu sagen: "Du kannst das Beste aus dir rausholen", das ist einfach schön", berichtet Birgit Erber, Visagistin bei BIPA. Ich bin in verschiedenen Filialen tätig, unter anderem aber auch auf Messen. Man ist da sehr individuell einsetzbar."
Elisabeth Burgis
"Wenn du mutig bist, schau' vielleicht gleich über den Tellerrand und geh' ins Ausland. Da siehst du viel und kriegst andere Perspektiven.", rät Elisabeth Burgis ihrem 14-jährigen Ich. In ihrem Job als Leitung Human Resource Management geht es in erster Linie um den Mitarbeiter. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sind ihre Schwerpunkte neue Mitarbeiter an Board zu holen, gut im Unternehmen zu integrieren, sie aus- und weiterzubilden und ihnen die Möglichkeit zu geben, im Unternehmen zu wachsen.
Thomas Lichtblau
“Das coolste an meinem Job ist der Gestaltungsspielraum und die Abwechslung die ich in meinem Job habe. Und ganz sicher auch die Arbeit zusammen mit meinen Teammitgliedern, wo ich ganz stark spüre, dass es da ganz ganz viele Personen gibt, die eigenverantwortlich für die Sache brennen” Thomas Lichtblau, Geschäftsführer bei Bipa. “Umgib dich mit Menschen und pflege Beziehungen zu Menschen, die dir wichtig sind - weil Beziehungen schlussendlich das ist, was im Leben zählt”.
Arthur Pichler
"Das Coolste an diesem Job ist die Gestaltungsmöglichkeit" findet Arthur Pichler, Gruppenleiter Category Management bei BIPA. "Mehrere Aspekte, zum Einen die Führung der Mitarbeiter" gehört zu seinen Aufgaben, aber auch "die richtigen Produkte für die Konsumenten auszuwählen".
Lena Schweighofer
"Das Coolste ist die Mischung zwischen den klassischen Bürotätigkeiten und trotzdem dem Kontakt mit vielen anderen Menschen" finden Lena Schweighofer, Lehrling Zentrale bei BIPA im ersten Lehrjahr . Sie ist eine Unterstützung für "Kollegen in der HR-Abteilung und die Kollegen, die die Events planen".
Nina Huber
“Man soll sich nichts einreden lassen! Man soll einfach das machen, worauf man Lust hat. Denn was man machen will, macht man auch gut, meiner Meinung nach. Das ist für mich ganz ganz wichtig” Nina Huber, im ersten Lehrjahr der Ausbildung zur Drogistin bei Bipa. Was man in diesem Beruf braucht? “Interesse und viel Motivation. Man sollte auch gerne mit Kunden zu tun haben und teamfähig sein. Man arbeitet zusammen und nicht gegeneinander”.
Karin Krieger, ehem. Jahn
”Das Auto ist mein rollendes Büro und auch schon fast mein zweites Zuhause.” Karin Krieger ist als Rayonsleiterin für 15 BIPA-Filialen in Niederösterreich, der Steiermark und im Burgenland verantwortlich. Was man für ihren Job braucht? “Man muss wissen was man will und Stress aushalten können. Ruhe bewahren und eines nach dem anderen.”
Elisabeth Cizek
“Das Coolste an meiner Lehre sind vor allem die Seminare und die Teambindung.” Elisabeth Cizek möchte sich im Anschluss an ihre Lehre bei BIPA im Youngster Programm zur Visagistin ausbilden lassen. Welche Eigenschaften wichtig sind? “Man muss spontan sein und offen – wirklich auf Kunden alleine zugehen können, denn die Kunden trauen sich oft nicht.”
Florian Felfernigg
“An meinem Beruf gefällt mir am besten, dass er sehr abwechslungsreich ist. Abwechslung heißt, es gibt jedes Jahr neue Projekte und neue Aufgaben.“ In der Position als Leiter Warenwirtschaft & Organisation bei BIPA fällt alles, was mit diesem Themenkomplex zu tun hat, in Florian Felferniggs Zuständigkeit – von der Eingabemaske an der Kassa bis zur Koordination von Mystery Shoppings. Sein Rat an sein 14-jähriges Ich? “Sitzenbleiben ist kein Problem. Ein Jahr ist im Vergleich zum Leben überhaupt nichts.“
Corina Weixelbaum
“Das Coolste an meinem Job ist, dass ich meine Lieferung wegräume und übernehme. Ich liebe es, Dienstpläne zu schreiben, dass ich meine Mitarbeiter zufrieden stellen kann und das Vorschlichten, dass das Geschäft wieder tipptopp ausschaut.“ Als Junior Shop Mitarbeiterin bei BIPA ist Corina Weixelbaum auch zuständig für die Einteilung der Mitarbeiter und die Warenpräsentation. “Eigenschaften, die von Vorteil wären: sei motiviert und sei flexibel.“
Jaqueline Krakau
“Als Eigenschaften sind zum Beispiel Freundlichkeit, Organisationsfähigkeit, Kundenfreundlichkeit und Pünktlichkeit sehr wichtig.“ Jaqueline Krakau ist Samstagsmitarbeiterin bei BIPA und zuständig für das Kassieren, Übernehmen und Einschlichten der Ware sowie für Kundenberatungen. “Meinem 14-jährigen Ich würde ich sagen, dass es immer nach vorne schauen sollte, und, dass es alles lockerer sehen, mehr Spaß und mehr Gelassenheit haben sollte.“