Marcia Brentano
Marketing Communications Manager
“I like the part of planning and developing and organising”, says Marica Brentano, Marketing coordinator at “Egali intercâmbio”. The exchange company sends brazilian students abroad to make new experiences. Her advice for her younger self: “You have to learn to be patient. Everything happens for a reason.”
Spannende Stories

Gabriel Reschka
Hardwareentwickler
“Deshalb hab’ ich eher die Schiene Hardwareentwicklung gemacht, wo man auch was sieht, denn bei der Software ist es eher so, man programmiert was und man sieht es nicht auf den ersten Blick.” Das Coolste für Hardwareentwickler bei BFFT, Gabriel Reschka, ist nämlich, wenn eines seiner komplexen Produkte letztlich funktioniert und der Kunde zufrieden ist. Ob es auch ohne seinen Werdegang ginge? “Das kann jeder machen, der die Erfahrung gesammelt hat im praktischen Leben. Da zählt wirklich viel Praxis.”

Stefanie Kukla
Gründerin
“Stelle Fragen, suche dir Mentoren und Rolemodels, folge deinen Interessen und vertraue in deine Fähigkeiten.” Das sind Stefanie Kuklas wichtigste Ratschläge an ihr 14-jähriges Ich. Sie hat ihr eigenes Modelabel gegründet, wobei sie sich um den Einkauf, die Produktion sowie den Verkauf kümmert. Ihr Tag gestaltet sich durch Termine mit Kooperationspartnern und die klassische Büroarbeit. Was motiviert sie, ihren Job jeden Tag weiterzuverfolgen? “Das Coolste an meinem Job ist, dass ich tun und lassen und probieren kann, was ich möchte.”

Juan Guerra
Local Head of Finance & Human Resources
“I met people from Austria, I got to know Vienna and fell in love with this city.” Juan Guerra, Local Head of Finance & Human Resources, was born in Venezuela and gained international experience in the US and Germany before he came to Austria. His advice: “There is no development if you don’t get out of your comfort zone. AIESEC will make sure to get you out of there.”

Michael Löwy
Bereichsleiter Internationale Beziehungen
“Man sollte versuchen, das, was einen interessiert, gut zu entwickeln. Das heißt auch, Praktika machen, offen bleiben für Neues und nicht einfach irgendwo stehen bleiben”, empfiehlt Michael Löwy seinem 14-jährigen Ich. Als Bereichsleiter für Internationale Beziehungen bei der Industriellenvereinigung ist es sein Ziel, Rahmenbedingungen in Österreich und Europa zu schaffen, die ein erfolgreiches und nachhaltiges Wirtschaften für die Mitgliedsbetriebe ermöglicht. Das Coolste an seinem Job? ”Man hat hier einen guten Überblick über das, was auf der Welt geschieht. Wenn einen das interessiert, ist das natürlich pretty cool.”