Natalie Friesenbichler
Basketballtrainer
Im Basketballgeschäft arbeitet Natalie Friesenbichler im Verkauf. Sie organisiert aber auch Sportveranstaltungen und entwirft Flyer. Sie trainiert aber auch Kinder und Studenten in Basketball. Die Vielfalt ist das coolste an ihrem Job. Vor allem dann, wenn sie selber auch in der Halle Basketball spielen darf.
Spannende Stories

Johan "n0tail" Sundstein
E-Athlete
“Believing in yourself, trust in your heart. What you feel deep down is always what brings the best outcome, make better travel habits and don’t be afraid to make mistakes.“ Johan “n0tail“ Sundstein, E-Athlete at OG, usally is playing – every day. Either in a tourney or practicing. What does he like most about his job? “I think the coolest thing about my job are the things, that come back to me. The human relations – if it wasn’t for the game, I wouldn’t have met these people and made these friends.“

Lisa Looping
Projectmanager, Hula Hoop Shows & Workshops
“Man reist zu verschiedenen Auftritten, lernt unterschiedlichste Menschen kennen” und der internationale Umgang sind das Coolste an Lisa Loopings Job als professionelle Hula Hooperin und Projekt- und Accountmanagerin. Nach ihrem Studium und zwei Jahren in einer Werbeagentur hat sie gemerkt, dass die Werbewelt nicht 100%ig ihres ist. “Und dann bin ich mit dem Zirkus durchgebrannt”, erinnert sie sich an ihre Anfänge in der Performancebranche.

Katrin Kunisch
Eiskunstlauftrainerin
„Auch einen Plan B, C, … und in meinem Fall auch D parat halten….“ rät die Eiskunstlauftrainerin Katrin Kunisch ihrem 14-jährigen Ich. In ihrem Job kann sie zwar oft verreisen, aber ein Skiurlaub geht sich nur selten aus. Was sie vom Leistungssport zum Trainieren von Kindern gebracht hat und was ihr daran am besten gefällt, erzählte sie whatchado.

Julia Dujmovits
Snowboard Pro
“In meinem Sport geht’s darum, wenn ich es ganz simpel erkläre, rote und blaue Tore zu fahren und danach schneller am Ziel zu sein als die Gegnerin.” Die frisch gebackene Olympiasiegerin Julia Dujmovits bekam ihr erstes Snowboard von ihren Eltern zu Weihnachten geschenkt. Das harte Training hat sich nun ausgezahlt: “Es ist sicher so, dass man sehr konsequent an sich selbst arbeiten muss und auch lernen muss, mit Niederlagen umzugehen.”