"Das Wichtigste ist der Spaß an der Arbeit und der Einsatz. Damit kann man alles erreichen, was man möchte." Regina Günther ist bei Haubi's für die Lehrlingsausbildung zuständig. "Das Coolste an meinem Job ist, dass ich bei den meisten Lehrlingen sehe, dass ich das Richtige gemacht habe, indem ich sie in den schwierigsten Jahren der Jugend durch das Leben begleitet habe."
Mehr von Haubi's
Hannes Pal
"Es ist wichtig, dass man vieles gesehen hat und vieles weitergeben will", sagt Hannes Pal. Der Konditormeister ist als Teammanger für die Koordination der Produktionsabläufe bei Haubi's verantwortlich. Was er seinem 14-jährigen Ich rät? "Wenn ein Jugendlicher Interesse an einem Beruf hat, soll er sich ein Bild davon machen."
Magdalena Wagner
"Man sitzt im Herzen des Unternehmens, direkt am Dreh- und Angelpunkt", sagt Magdalena Wagner. In ihrem Job als Junior Key Account Managerin bei Haubi's beschäftigt sie sich unter anderem mit den Trends im Lebensmitteleinzelhandel. Ihrem 14-jährigen Ich rät sie: "Alle Möglichkeiten, Joberfahrungen zu sammeln, annehmen!"
Hannes Resch
"Das Coolste an meinem Job: Man hat immer frisches Brot und Gebäck." Dem Betriebsleiter bei Haubi's Hannes Resch macht sein Job "einfach Spaß".Nach einer Bäcker-/Konditorlehre sammelte er vielfältige berufliche Erfahrungen und absolvierte die HTL für Bio- & Lebensmitteltechnologie. Sein Ratschlag: "Verfolge das Ziel!"
Robert Plank
"Das Coolste ist das Vertrauen des Betriebes, das einem entgegengebracht wird. Man kann sich die Zeit wirklich selbst einteilen um das Produkt erfolgreich zu verkaufen", erzählt Robert Plank, Kundenmanager bei Haubi's. Der gelernte Koch & Kellner reiste zuvor jahrelang durch die Weltgeschichte und arbeitete erfolgreich als Küchenchef.
Martin Holzmann
"Bäckermeister gibt's eh genug in der Firma", dachte sich Martin Holzmann. So entschied er sich dazu, mit der Unterstützung seines Arbeitgebers Haubi's die Ausbildung zum Werkmeister für Bio- & Lebensmitteltechnologie zu machen. Heute arbeitet er in der Produktentwicklung des Unternehmens.
Anton Haubenberger jun.
"Jeder, der zielstrebig ist und gerne Verantwortung übernimmt, kann viel ereichen, wenn er wirklich möchte", sagt Anton Haubenberger junior. Nach seiner Schulausbildung begann er in der Produktion des elterlichen Betriebes zu arbeiten und sammelte zudem Erfahrungen im Verkauf. Das Coolste an seinem Job? "Mit Menschen und Emotionen zu arbeiten."
Gabriel Wildschutt
"Ich wollte immer schon etwas Praktisches machen", sagt Gabriel Wildschutt, Konditor- und Bäckerlehrling bei Haubi's. Kontaktfreudigkeit, Motivation und Kreativität seien gute Voraussetzungen für seinen Beruf. Wichtig sei außerdem, sich bewusst zu sein, dass einiges von seinem Job abhängt: Eine Hochzeitstorte solle man besser nicht verhauen...