Roman Szeliga
Arzt und Kreativdirektor
“Menschen zu begeistern, die statt dem Schalk die Angst im Nacken sitzen haben.“ Das findet Arzt und Kreativdirektor Roman Szeliga besonders toll an seinem Job. Seine Aufgaben sind vielfältig: Er leitet eine Agentur, wo er für die Durchführung verrückter Events zuständig ist, und hält Keynotes zum Thema Humor, Freude, Begeisterung und Leichtigkeit. Was braucht es, um seinen Job auszuüben? “Die vielen Erfahrungen, die ich als Mediziner, Unternehmer und Mitbegründer der CliniClowns gemacht habe, haben mir geholfen, das zu sein, was ich jetzt bin.“
Spannende Stories

Heinz Aschauer
Tax Associate
“Neue Dinge und Branchen kennenzulernen, neue Aufgabenstellungen zu bekommen, der Kundenkontakt und dass sich immer wieder Gesetze ändern.” Diese Abwechslung findet Heinz Aschauer besonders spannend an seinem Job als Tax Associate bei der KPMG Austria GmbH. Seine Spezialisierung liegt im Bereich internationale Verrechnungspreise und Konzernsteuerrecht. Das Beantworten von Klientenanfragen und das Erstellen von Verrechnungspreisdokumentationen bilden seinen Alltag. “Man sollte schon zahlenaffin sein.”

Renata Hrnjak
Head of Legal Affairs
“Das Coolste ist vor einem fertigen Projekt zu stehen und zu wissen, ich war Teil davon und habe dazu beigetragen”, so Renate Hrnjak von Samsung. In ihrem Job als Head of Legal Affairs geht es darum, “das Risiko für das Unternehmen so weit wie möglich zu minimieren und in Schulungen auch Kollegen und Kolleginnen bezüglich rechtlicher Themen zu sensibilisieren.”

Lukas Weißenbäck
Volksschullehrer
“Das Coolste für mich an meinem Job ist, dass ich Tag für Tag mit Kindern arbeiten kann, die das Leben vor sich haben und sehr aufnahmefähig sind.“ Lukas Weißenbäck, Volksschullehrer, ist zuständig für die Planung, Nachbereitung und den Unterricht in seiner Klasse. Welche Eigenschaften sind wesentlich, um als Klassenlehrer an einer Volksschule zu arbeiten? “Als Volksschullehrer ist es ganz wichtig, gern mit jungen Menschen zu arbeiten, und ganz viel Motivation und Freude mitzubringen, und das Körnchen Konsequenz.“