Thomas Adamec
Account Manager
„Ich bin zuständig für Firmen der Industriebranche mit einem Umsatz von über 400 Millionen Euro. Dabei bin ich das Bindeglied zwischen den Kunden und unseren Fachabteilungen, die Lösungen erarbeiten, welche ich aufbereite und dem Kunden präsentiere.“ Thomas Adamec ist Account Manager bei Aon Austria. Was das Coolste für ihn an seinem Job ist? „Dass ich keinen Tag wie den anderen erlebe. Es ist sehr abwechslungsreich, da ich mit verschiedenen Kunden, Bereichen und Branchen zu tun hab.“
Spannende Stories

Karin Bucher
Fachspezialistin Digital Marketing
„Ich bin für den Blog verantwortlich, wo ich über Themen zu Gesundheit, Ernährung und natürlich auch über unsere Produkte schreibe. Außerdem kümmere ich mich darum, dass auch technisch alles läuft auf dem Blog, gemeinsam mit einer Agentur.“ Karin Bucher ist Fachspezialistin für Digital Marketing bei CSS Versicherungen. „Das Coolste ist, dass ich, obwohl ich nur Teilzeit arbeite, trotzdem viel Verantwortung übernehme in der Projektarbeit. Außerdem arbeite ich in einem sensationellem Team.“

Thomas Delpy
Teamleiter Berater Angestellte Heilberufe
„Ich leite ein Team von sieben Personen, gleichzeitig bin ich aber auch noch beratend tätig für die mir zugeschlüsselten Kunden.“ Thomas Delpy arbeitet als Teamleiter Berater Angestellte Heilberufe bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. Dabei ist er fachlicher Ansprechpartner für seine Mitarbeiter. Was für ihn das Coolste an seinem Job ist? „Es gibt sehr komplexe Fälle, die auf einen zukommen können und wenn man diese lösen kann, ist das tatsächlich ein Highlight.“

Lisa Reuter
Duale Studentin - ausbildungsintegriertes Studium Wirtschaftsinformatik
„Als wir das Projekt fertiggestellt haben und das erste richtige Ergebnis herauskam – das war ein richtig gutes Gefühl.“ Lisa Reuter macht das duale Studium Wirtschaftsinformatik bei der Deutschen Bank. Das Besondere an ihrer dreijährigen Ausbildung ist, dass sie nach zwei Jahren einen IHK Abschluss zum Fachinformatiker machen wird. Danach hat sie die Möglichkeit ein Auslandssemester zu absolvieren. Ihre große Leidenschaft für die Mathematik hat sie zu dem kombinierten Studium Wirtschaftsinformatik gebracht. Die größte Herausforderung? Das Zeitmanagement. „Es ist schon anstrengend bei sechs Arbeitstagen die Woche die Freizeit unterzubringen“.