Thomas Hörschläger
Lehrling Zerspanungstechnik
"Die Fräserei fasziniert mich. Zuerst schreibe ich das Programm und wenn es dann funktioniert, is es einfach klass.” Thomas Hörschläger ist Zerspanungstechnik-Lehrling bei der Firma Trumpf. Über eine Fernseh-Doku wurde er auf das Unternehmen aufmerksam und bewarb sich erfolgreich. Sein Ratschlag: “Nie aufgeben, immer weitermachen und dann funktioniert es auch!”
Spannende Stories

Markus Gruber
Lehrling Elektrotechniker
“In der Hauptschule habe ich schon gewusst: Elektriker, das ist voll was für mich!” Markus Gruber macht nun bei Miba eine Lehre zum Elektrotechniker. Er liebt das eigenständige Arbeiten und dass er Verantwortung übernehmen kann. “Man muss mit dem Kopf immer bei der Arbeit sein. Wenn man einen Fehler macht, kann man das Leben anderer Menschen gefährden.”

Marco Etzlstorfer
Lehrling Werkzeugbautechniker
“Ich lerne immer etwas Neues.” Marco Etzlstorfer ist Werkzeugbautechnik-Lehrling bei Hoffmann. Er lernte das Unternehmen im Zuge eines Schnuppertages kennen. Genauigkeit, Mathematikkentnisse und Flexibilität helfen ihm in seinem Job. Was ist in seinem Job besonders herausfordernd? "Dass du flexibel sein musst und dir keine Fehler passieren.“

Florian Haslinger
Lehrling Metalltechnik-Maschinenbautechnik
“Ich habe viel lernen müssen um hierher zu kommen, aber es hat sich für mich voll ausgezahlt.” Florian Haslinger arbeitet als Metalltechnik-Lehrling bei der Firma Scheuch. Auch sein Vater ist in der Technikbranche tätig und erweckte bei seinem Sohn schon als Kind das Interesse dafür. Am besten gefällt ihm an seiner Lehre heute das eigenständige Arbeiten.

Christine Benischek
Industriekauffrau-Lehrling
"Ich wollte immer schon etwas in einem Büro machen”, sagt Christine Benischek, Industriekauffrau-Lehrling bei Smurfit. Wenn etwas einmal nicht so viel Spaß macht, soll man daran denken, dass danach wieder lustigere Aufgaben auf einen zukommen, sagt sie. Ein Ratschlag? “Nichts machen, wo man nicht mit dem Herzen dabei ist! Sonst wird es nichts.”