Thommy Ten
Illusionist & Gedankenkünstler
“Jeden Tag andere Herausforderungen und den Luxus zu haben, auf der ganzen Welt unterwegs zu sein.“ Das findet Illusionist & Gedankenkünstler Thommy Ten am coolsten an seinem Job. Sein Ziel ist es, Menschen durch seine Show, die aus Gedankenlesen, Mentalmagie und Illusion besteht, aus ihrem Alltag herauszuholen und zu begeistern. Dabei spielt die Interaktion mit dem Publikum eine tragende Rolle, da diese jede Show einzigartig macht. “Man muss gerne vor Leuten stehen, offen sein, sich auf Situationen einlassen und dann klappt das.“
Spannende Stories

Denise Birnhuber
Teamleiterin Kampagnen- und Dialogmarketing (inzwischen: Abteilungsleiterin Marketing & Sortiment)
“Was läuft im Radio, was haben wir in unserem Katalog, was sollten wir im Newsletter bringen, was sollte auf unserer Startseite stehen?” Diese Fragen stellt sich Denise Birnhuber ständig in ihrem Arbeitsalltag als Teamleiterin Kampagnen- und Dialogmarketing (inzwischen: Abteilungsleiterin Marketing & Sortiment) bei Unito, wo die Abwechslung den Tagesablauf regiert. Ein Rat an ihr 14-jähriges Ich? “Es ist sehr wichtig, sich dessen bewusst zu sein, was einem Spaß macht. Denn wenn man Spaß zum Job machen kann, dann kann man sich sicher sein, dass man auch glücklich ist.”

Barbara Brand
Team Assistenz
“Träume zu verfolgen und selbstständig in die Hände zu nehmen, denn niemand anderer ist dafür zuständig. Das ist mein Job.“ Als Team Assistenz bei Talentry ist Barbara Brand beispielsweise für Rechnungen und Auslagenerstattungen zuständig, aber auch für Anliegen, die Kollegen in Bezug auf den Büroalltag an sie herantragen. “Das Tollste an meinem Job ist der direkte Kontakt mit meinen Kollegen, das zwischen den Zeilen lesen und das Interpretieren, was die Menschen wollen.“

Anthony Troublé
Architecte Synthèse Liaison au Sol
«Faire quelque chose qui plait, parce que au final on passe un paquet d’heures au travail.» C’est un conseil qu’Anthony Troublé, Architecte Synthèse Liaison au Sol, se donnerait à l’âge de 14 ans. Il s’occupe du management de sept équipes qui sont chargées de concevoir les pièces qui relient la route à la caisse du véhicule. Au quotidien les relations humaines sont très importantes. «Il faut animer des équipes, animer des plannings, il y a un facteur humain qui a une grande importance.»

Peter Giffinger
respACT Vorstand
“Der coolste Part ist Verantwortung zu haben. Verantwortung in dem Sinne, dass man die Möglichkeit hat etwas weiter zu entwickeln und etwas zu gestalten.“ Bei respACT engagiert sich das Unternehmen Rigips Austria, in dem Peter Giffinger als Vorstand tätig ist, um sich über die Branchengrenzen hinaus austauschen zu können. Schwerpunkte in seiner Position sind Unternehmenskultur, Innovationen und Mitarbeiterentwicklung. “Fähigkeiten, die man braucht sind der Umgang mit Menschen, Mitarbeiter zu motivieren und auch zu einem Team zu formen.“