Uwe Bendixen
TV-Produzent
“Man muss sehr viel arbeiten und das Privatleben oft zurückstellen”, stellt Uwe Bendixen die Nachteile seiner Tätigkeit als TV-Produzent in den Raum. Die guten Seiten in seinem Job überwiegen jedoch eindeutig, vor allem, wenn eine neue Produktion ansteht: “Man kommt dicht an Leute und Situationen heran, die man vorher noch nie so erleben konnte. Das macht im Team unglaublich Spaß.”
Spannende Stories

Hermann Sikora
Geschäftsführer
“Man ist live dabei, wenn aus schwierigen Problemen Schritt für Schritt Lösungen werden, die großen Nutzen stiften.” Das, und die große Abwechslung im Alltag weiß Hermann Sikora, Geschäftsführer der Raiffeisen Software, besonders zu schätzen. Sein Gebiet ist die Unternehmenssteuerung, was die Themen Finanzen, Personal, Organisation, Produkt-, Architektur- und Stakeholdermanagement umfasst. Wichtige Eigenschaften? “Man muss Menschen mögen und gerade in schwierigen Situationen aus Problemen Lösungen machen.”

Arabella Kiesbauer
Moderatorin
„Alles was du lernst, lernst du nur für dich!“, weiß die Moderatorin Arabella Kiesbauer, die bereits während ihres Theaterwissenschafts- & Publizistikstudiums begann für das Fernsehen zu arbeiten. Da sie sich besonders für andere Menschen und Kulturen interessiert, ist für sie das Coolste an ihrem Job, „in das Leben anderer Menschen hineinschauen zu dürfen“.

Andrea Kammermann
Category Field Planner
”Das ultimativ Coolste ist, dass ich meinen Tag und meine Arbeit einerseits planen kann, und andererseits, dass ich kreativ sein kann. Das ist ein super Mix!“ In ihrer Funktion als Category Field Planner beim Migros-Genossenschafts-Bund ist Andrea Kammermann die Ansprechperson für Genossenschafter und interne Stellen. Was sollte man für diesen Beruf mitbringen? “Man muss eine gewisse Affinität zum Handel haben, analytisches und konzeptionelles Denken sind nötig und man muss gerne mit Zahlen arbeiten.“

Levi Prammerdorfer
Sprecher Gruppe 18
“Man muss in verschiedenen schwierigen Situationen oft einmal eine Entscheidung treffen, die nicht so leicht ist”, weiß Levi Prammerdorfer über die Verantwortung zu berichten, die er beim Österreichischen Roten Kreuz trägt. Mit seiner Jugendgruppe trainiert er regelmäßig Erste Hilfe und engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten. “Als Gruppe 18 Sprecher ist man in der Bundeskonferenz die Stimme für die Jugend.”