Tauche in das Thema ein!
Hier findest du Berufe, die mit „Bauen und Konstruktion“ in Zusammenhang stehen – sieh dich um und entdecke, welche Tätigkeiten mit diesem Thema verknüpft sind!
Baustelle & Planung13
Tickst du wie wir?
Matching starten
Reto Boltshauser
“Das Coolste ist schon die Vielseitigkeit und der Überraschungseffekt. Du kannst an die verschiedenste Orte gerufen werden.“ Von der Planungsphase bis zur Umsetzung der Projekte unterstützt Reto Boltshauser, Planer- und Bauherrenberater bei Sika Schweiz AG, bei Systemlösungen – sowohl Architekten, als auch Bauherren oder die öffentliche Hand. Dafür ist er direkt auf der Baustelle oder im Büro anzutreffen. Sein Ratschlag an sein 14-jähriges Ich? “Nicht zu hohe Erwartungen haben. Wer hohe Erwartungen hat, wird enttäuscht.“
Bernhard Matern
“Auch wenn es mal hart ist, man soll durchbeißen. Es hilft einem weiter.“ Das wäre einer der Ratschläge, die Bernhard Matern, Bautechniker bei PORR, seinem 14-jährigen Ich mitgeben würde. Sein Job verlangt von ihm sehr viel Koordinationsarbeit, mit den Arbeitern vor Ort sowie mit der Führungsebene. Was motiviert ihn für diese Tätigkeit besonders? “Die Entwicklung der einzelnen Baustellen von Anfang bis zum Ende miterleben zu können, das ist schon sehr schön.“
Maria Stadler
“Das Coolste an meinem Job ist, wie auf einer grünen Wiese ein Gebäude entstehen kann.“ Das begeistert Maria Stadler, Bauleiterin bei PORR, besonders an ihrer Tätigkeit. In ihrer Funktion ist sie ein Bindeglied zwischen Auftraggeber, Nachunternehmer und den Architekten. Je nach Fortschritt des Bauvorhabens bespricht man sich mit den Bauarbeiter, den Bauherrn und Architekten oder Fachunternehmen. Was würde sie ihrem 14-jährigen Ich mit auf den Weg geben? “Ich würde mir raten, sehr viel Praxis zu machen und nicht nur stur zu lernen.“
Gerhard Bierbaum
“Wenn ich auf die Baustelle gehe und der Bau wächst und die Leute grüßen dich und freuen sich, dich zu sehen.“ Die Firma übergibt ein Bauprojekt an das Team und als Bauführer bei PORR ist Gerhard Bierbaum für die Zeitplanung und die Einhaltung des Budgetrahmens verantwortlich. Welche Eigenschaften benötigt man, um diesen Job ausüben zu können? “Man muss ehrgeizig und zielbewusst sein und auch von den anderen Leuten etwas annehmen können.“
Sina Heyland
“Man muss keine Angst haben dass man starr am Schreibtisch gebunden ist.” Sina ist Landschaftsarchitektin, im Bereich Neubau und Planung, bei der Landeshauptstadt München und arbeitet dort mit den Abteilungen Hochbau, Tiefbau und Ingenieurbau eng zusammen. Ihre Aufgabe ist der Gartenbau. Das bedeutet, dass sie die Begrünung der Freiflächen der Stadt plant und mit den entsprechenden Abteilungen zur Durchführung bringt. Eine Einschränkung des Jobs könnte sein: “Die einzelnen Verwaltungsschritte die wir in der Behörde haben, da gibt es einige. Daran muss man sich ein bisschen gewöhnen.”
Tina Kondziela
“Ich finde am Coolsten, deswegen habe ich mich auch beworben, dass sich’s total von der klassischen Verwaltung unterscheidet, das heißt man muss sehr selbstständig arbeiten und man kommt viel raus.” Tina ist als Bauherrin im Referat Bildung und Sport, in der Abteilung Neubau bei der Landeshauptstadt München angestellt und findet es total spannend Baustellen zu besichtigen, Projekte und Neubauplanungen von Kitas und Schulen zu gestalten und als Bauherrin Besprechungen mit Architekten zu haben. Sie glaubt eine Einschränkung könnte sein: “Dieses selbstständige Arbeiten, wenn man klare Anweisungen braucht, das hat man hier teilweise einfach nicht, weil die Projekte immer neu sind.”
Daniela Kullmann
„Ich arbeite im Baureferat als Architektin und als Projektsteuerung, zum Teil auch als Bauherrenvertretung.“ Daniela Kullmann ist Mitarbeiterin im Baureferat des Bezirks Oberbayern. Ihr Arbeitstag gestaltet sich dabei sehr vielfältig, weil sie neben klassischen Bürotätigkeiten zum Beispiel auch Baustellen besichtigt und sich in Besprechungen mit ihren Kollegen über diverse Projekte abstimmen muss, was sich oft auch in die Länge ziehen kann. „Ich muss mich an die Regularien der verschiedensten Gesetze halten, weil ich ein öffentlicher Auftraggeber bin.“