

Bundesagentur für Arbeit
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit – Eine Karriere, tausend Facetten
Videostories14

Florian Thierfelder
Auszubildender Auszubildender zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
„Ich habe gemerkt, dass ich was mit Menschen machen möchte und da war es natürlich naheliegend, bei der Agentur für Arbeit die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen zu machen.“ erzählt Florian. Mittlerweile arbeitet er in der Leistungsabteilung. Nicht nur, dass er die Aufgaben dort sehr spannend findet, er meint auch „damit helfen wir den Leuten in schwierigen Lebenslagen.“

Micha Jung
Student des dualen Studiengangs Arbeitsmarktmanagement
„Relativ schnell war mir klar, dass es ein duales Studium werden soll, weil das ein Mix zwischen Theorie und Praxis ist.“ berichtet Micha von seiner Entscheidung für das Studium Arbeitsmarktmanagement. Auch auf die Frage warum es die Bundesagentur für Arbeit geworden ist, hat er sofort eine Antwort: „Ganz einfach. Ich habe einen Job bei dem ich anderen Menschen helfen kann.“ Der krisenfeste Arbeitsplatz, mit guter Vergütung und mit tollen Kolleginnen und Kollegen haben ihn ebenfalls begeistert.

Selina Lotz
Studentin des dualen Studiengangs Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
"Ich habe mich schon immer für Rechtsfragen interessiert, wollte gleichzeitig auch mit Menschen arbeiten und gute Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten haben.“ erzählt Selina. Sie arbeitet schon während des Studiums in ganz unterschiedlichen Bereichen, z.B. in der Arbeitsvermittlung, der Berufsberatung oder dem Arbeitgeberservice.

Bernhard Sprinhart
IT-Ingenieur
„Man sollte sich mit Linux und den Security Produkten auskennen und man muss sich in die Gedankengänge von Hackern hineinversetzen können, weil das wichtig ist, um auf bestimmte Ereignisse in der richtigen und angemessenen Art und Weise zu reagieren. Ich kann den Job nur empfehlen! Wir sind ein sehr breit aufgestelltes Team und unsere Arbeit ist sehr wichtig für die IT-Sicherheit der BA.", erzählt Bernhard Sprinhart, IT-Ingenieur im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit.
Unsere Extras
Deine Karrieremöglichkeiten
Einstiegswege
Ausbildung zur/m Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
Werde Kommunikationsprofi – mit einer Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA). Starte bei uns deine Karriere und sichere dir einen Beruf, der dich erfüllt!
Studium Arbeitsmarktmanagement / Studium Beratung
Du möchtest praxisnah studieren? Mit einer hervorragenden Übernahmeperspektive? Unser duales Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) macht es möglich.
Qualifiziere dich mit dem Studiengang Arbeitsmarktmanagement beispielsweise für die Vermittlung und Integration von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden.
Möchtest du arbeitsuchende Menschen beraten und betreuen? Dann wähle den Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Traineeprogramm
Du möchtest Verantwortung übernehmen? Unser Traineeprogramm bereitet gezielt auf deine Karriere bei uns vor.
Einstiegschancen für IT-Begeisterte
Unser IT-Systemhaus sucht ständig nach Talenten und bietet abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten. Erkundige dich hier: https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns/it-systemhaus
Arbeiten im Ärztlichen Dienst
Verstärke unseren Fachdienst und vereinbare dein Berufs- und Privatleben optimal.
Weitere Tätigkeitsfelder
Wir suchen regelmäßig engagierte Fach- und Führungskräfte für verschiedene Aufgabenfelder, sowohl in unseren Kernbereichen Beratung und Vermittlung, als auch in Spezialgebieten wie dem Berufspsychologischen Service oder dem Controlling.
Personalentwicklung
Das bieten wir dir
Bei uns kannst du dein Fachwissen weiterentwickeln und interessante, altersunabhängige Karrierechancen nutzen. Wir bieten dir vielfältige berufliche Perspektiven, Arbeitsplatzsicherheit und viele Extras. Auf neue Aufgaben bereiten wir dich individuell vor. Dein Engagement lohnt sich: Neben interessanten Aufgaben erwarten dich auch besondere Angebote.
Personalentwicklung
Wir bieten dir ein umfassendes Personalentwicklungssystem für die individuelle Gestaltung deiner Karriere. Du darfst bei uns Verantwortung übernehmen und kannst sicher sein, dass deine Talente gefördert werden. Personalentwicklung bedeutet für uns, deine Potenziale zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Wachse mit uns!
Durchlässige Karrierewege? Auch das bietet die BA. Unser Kompetenzmodell ermöglicht dir, auch auf hohe Ebenen aufzusteigen. Egal, über welchen Einstiegsweg du zur BA gelangst, die Türen für neue Tätigkeiten und Positionen stehen dir offen. Lernen in entspannter Atmosphäre auf einem hohen Qualitätsniveau ist für uns selbstverständlich. In unseren bundesweit 12 Bildungs- und Tagungsstätten finden ständig unterschiedlichste Seminare und Workshops statt. Räumlichkeiten mit hochwertiger technischer Ausstattung sowie eine freundliche und umfangreiche Betreuung vor Ort gehören dazu.
Bewerbung
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung auf eine konkrete Stellenausschreibung.
Unsere aktuellen Stellenangebote findest du hier: www.arbeitsagentur.de/ba-Bewerbungsportal
Wenn du aktuell keine passenden Stellenangebote findest, kannst du dir einen „Job-Agenten“ einrichten, der dich per E-Mail informiert, sobald etwas Passendes ausgeschrieben wurde.
Auf unserer Karriereseite unter www.arbeitsagentur.de/karriere kannst du dich über die Voraussetzungen für unsere verschiedenen Tätigkeitsfelder informieren.
Kontakt
Selina Lotz
Zentrales Personalmarketing
zentrale.karriere@arbeitsagentur.de
Webseite
90478 Nürnberg
Deutschland