Agnes Schmidthaler
Fachsozialbetreuerin Altenarbeit
Story von Caritas Österreich
„Nach dem Frühstück ist Zeit für Beschäftigung. Da gibt es dann für die Bewohner verschiedene Angebote, wie beispielsweise Gedächtnistraining oder gemeinsames Gartenarbeiten.“ Agnes Schmidthaler arbeitet als Fachsozialbetreuerin für Altenarbeit bei der Caritas in Oberösterreich. Dabei begleitet sie alte Menschen durch ihren Tag. „Das Schönste an meiner Arbeit ist einfach, dass man die Menschen mit so kleinen Dingen einfach glücklich machen kann, indem man zum Beispiel abends mit ihnen auf ein Konzert geht.“
Weitere Stories

Florian Sturmlechner
Klinischer und Gesundheitspsychologe
„Es ist immer ein Erfolgserlebnis wenn man merkt, dass sich in der Familie etwas zum Positiven entwickelt, zum Beispiel, dass über psychische Erkrankungen offen gesprochen werden kann oder ein Kind gestärkt aus der Beratung entlassen werden kann.“ Florian Sturmlechner ist Klinischer und Gesundheitspsychologe bei der Caritas St. Pölten. Er ist bei Familien zuhause und kümmert sich um Kinder psychisch kranker Eltern. „Oft wären wir gerne noch länger in einem Projekt um zu erfahren, wie es mit dem Kind weitergegangen ist.“

Heidi Bachlechner
Pflegeassistentin
„Als Pflegehelferin habe ich gewisse Bewohner, für die ich zuständig bin.“ Heidi Bachlechner arbeitet als Pflegehelferin und Fachsozialbetreuerin bei der Caritas Klagenfurt. Mit viel Herz unterstützt sie die Bewohner von der Körperpflege bis hin zu gesundheitlichen Problemen, wo sie auch eng mit Krankenschwestern und Ärzten zusammenarbeitet. „Im Laufe des Tages lege ich als Pflegehelferin auch sehr viel Wert darauf, dass wir die Bewohner zum Beispiel auch bei Spaziergängen oder Einkäufen unterstützen.“

Martina Sturmberger
Outplacerin
„Ich begleite Menschen bei ihrem Austritt von einem Projekt in ein anderes Projekt indem, ich sie dabei unterstütze Praktika zu absolvieren, Bewerbungsschreiben zu kreieren und Gespräche zu üben.“ Martina Sturmberger arbeitet als Outplacerin für Menschen mit Behinderung im Bereich Arbeit bei der Caritas Oberösterreich. Dabei unterstützt sie vorwiegend junge Menschen mit Behinderung am Weg in die Arbeitswelt. „Für diesen Beruf brauchst du unter Anderem sehr viel Menschenkenntnis, Gelassenheit und eine Prise Humor.“

Laura Niedermüller
Dipl. Sozialbetreuerin Behindertenarbeit
„Das Schönste an meiner Arbeit für mich ist in jedem Fall, wenn ich mit den Bewohnern Spaß habe, zum Beispiel wenn ich mit ihnen in der Dusche stehe und mit ihnen singe.“ Laura Niedermüller ist Dipl. Sozialbetreuerin für Behindertenarbeit bei der Caritas Salzburg. Ihr Arbeitsalltag gliedert sich in Schichtdienste, wobei sie den Bewohnern bei sämtlichen täglich anfallenden Aufgaben unter die Arme greift. „Ohne Ausbildung kann man in diesem Beruf nicht arbeiten, aber man kann auch quereinsteigen und die Ausbildung berufsbegleitend machen.“