Mehr von Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Constantin Klausegger
Das Coolste an meinem Job ist, dass bei der Arbeit mit Immobilien immer etwas Angreifbares da ist. Das heißt ich kann durch die Stadt gehen und sehe meine Projekte, erzählt Constantin Klausegger, Associate bei Schönherr Rechtsanwälte. „Voraussetzung für meinen Job ist ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. Des Weiteren braucht man Liebe zum Detail, Genauigkeit und etwas Feingefühl für die Arbeit mit den Mandanten und die Gegenseite."

Clemens Rainer
„Meinem 14-Jährigen Ich, würde ich zum einen raten, mit offenen Augen und Ohren durchs Leben zu gehen. Versuch dich für möglich viel zu interessieren, möglichst viel Wissen anzueignen, damit du, wenn es so weit ist, möglichst eine fundierte Entscheidung treffen kannst, was dich echt interessiert.“ Das sind die Ratschläge von Clemens Rainer, Attorney at Law bei Schönherr Rechtsanwälte GmbH. „Ich persönlich arbeite im Transaktionsteam, im Gesellschaftsrechtsteam. Ich unterstütze Leute, die ihr Unternehmen verkaufen wollen.“

Klara Kiehl
„Man braucht auf jeden Fall die Matura, das Studium, die Anwaltsprüfung und das Gerichtsjahr. Ohne das geht es nicht. Das sind die wichtigsten Voraussetzungen, um den Beruf als Rechtsanwalt zu bestreben“, so Klara Kiehl, Counsel bei Schönherr Rechtsanwälte GmbH. „Das coolste an meinen Job ist auf jeden Fall das Verhandeln im Gericht. Das macht für mich am meisten Spaß.“

Hanno Wollmann
„Wenn man als Anwalt erfolgreich ist, ist es ein lukrativer Beruf, er bietet ein hohes Maß an finanzieller Sicherheit”, führt Hanno Wollmann als einen der größten Vorteile an seinem Beruf als Partner bei Schönherr an. Die Einschränkung: „Dass man sich als Dienstleistungsberater sehr leicht verbrennen kann, im Sinne eines Burnouts – es ist eine Tätigkeit, bei der man sich selbst leicht vergisst.“

Constantin Benes
„Eine Lösung in einer vermeintlich schon sehr verfahrenen, schwierigen Situation zu finden“, das ist mitunter das Coolste für Rechtsanwaltsanwärter Constantin Benes, der bei Schönherr beschäftigt ist. „Bei mir persönlich geht’s oft um Liegenschaften, also Immobilien. Da geht’s um das Erstellen und Verhandeln von Verträgen”, erklärt er seine Tätigkeiten.

Gudrun Stangl
„Es ändert sich der Markt, es ändert sich das Umfeld, es ändern sich die Mitbewerber, es ändern sich auch unsere Mitarbeiter”, erklärt Partner Gudrun Stangl die Herausforderungen der Branche, an denen es zu wachsen gilt. „Ich verantworte den täglichen Geschäftsbetrieb der Schönherr Gruppe”, erklärt sie ihre zweite Position des Chief Operating Officers.

Sonja Posch, ehem. Pokorny
„Eine Einschränkung ist, dass man sehr stressresistent sein sollte und Druck aushalten können muss. Zum Beispiel wenn Leute zu einem kommen und acht Dinge auf einmal wollen. Dann sollte man möglichst entspannt bleiben und die Anliegen nach Prioritäten ordnen.“ Das sind laut Sonja Posch, Legal Assistant bei Schönherr Rechtsanwälte GmbH, die Einschränkungen, die der Beruf mit sich bringt. „Für die Assistenzposition ist es wichtig, dass man höflich, freundlich und offen ist.“

Verena Krikler
Das Coolste an meinem Job ist die Eigenständigkeit und die große Verantwortung, die ich bereits nach kurzer Zeit übernehmen durfte und die Zusammenarbeit in einem großen Team, sagt Verena Krikler, Associate bei Schönherr Rechtsanwälte. „Mein Job erfordert neben der juristischen Ausbildung vor allem eine ausgeprägte Teamfähigkeit und viel Organisationstalent.“