Anton Mauthner
HR Apprentices
Anton Mauthner hat selbst als Lehrling begonnen und kam nach vielen Stationen im selben Unternehmen wieder zur Brutstätte der Lehrlinge zurück. Jetzt kümmert er sich um das Wohlergehen seiner Schützlinge, was daran das Coolste ist und was eine Herausforderung in seinem Job sein könnte, erzählt er in seinem Interview.
Spannende Stories

Patricia Ryzak
Lehrlingsausbildnerin
“Sei du selbst, aus Fehlern lernt man und man sollte lernen, mit Kritik umzugehen”, sind die drei Ratschläge, die Lehrlingsausbildnerin Patricia Ryzak ihrem 14-jährigen Ich ans Herz legen würde. Bei A1 Telekom Austria ist es das Coolste, dass “man mit den unterschiedlichsten Charakteren an Lehrlingen zusammenarbeiten, aber auch den Werdegang der Lehrlinge unterstützen darf.”

Claudia Schuster
Lehrbeauftragte für Erste Hilfe
“Dass die Personen nach dem Kurs rausgehen und wirklich wissen, was zu tun ist, wenn’s irgendwem schlecht geht”, ist das Coolste an Claudia Schusters Job als Lehrbeauftragte für Erste Hilfe beim Österreichischen Roten Kreuz. “Mir liegt es besonders am Herzen, dass die danach wissen, dass es einfach ist und dass man gar keine Angst vor dem Thema Erste Hilfe haben muss.”

Julia Spannagel
Trainee Personalwesen
”Ich kriege einen ganz anderen Einblick in die einzelnen Bereiche, auch die Zusammenhänge zwischen den Abteilungen lerne ich genauer kennen.“ Während Julia Spannagels 18-monatigem Traineeprogramm bei TEDi durchläuft sie sämtliche Abteilungen des Personalwesens und reist auch sehr viel. In ihrer aktuellen und finalen Abteilung betreut sie Auszubildende ab der Rekrutierung bis zum Ende ihrer Ausbildungszeit. “Voraussetzung ist ein Hochschulstudium, ein Interesse an Menschen sowie Offenheit und Kommunikativität.“