Caroline Huber
Supply Chain Engineer Manager
“Einschränkung ist die Zeitverschiebung. Wenn man ein Projekt mit z.B. Lateinamerika, Brasilien und China gleichzeitig hat, ist es sehr schwierig, eine Telefonkonferenz zu planen”, gibt Caroline Huber, Supply Chain Engineer Manager bei Philips zu bedenken. Die gebürtige Französin arbeitet heute am Standort Klagenfurt: “Ich habe meinen Mann kennengelernt, einen Österreicher, deshalb bin ich dann nach Österreich ausgewandert.”
Spannende Stories

Michael Heller
Consultant, Wirtschaftsprüfung
“Man schaut sich sehr intensiv Prozesse, Kontrollen und das Marktumfeld an, man lernt sehr viel über die Unternehmen.” Das ist es, was Michael Heller an seinem Job als Consultant bei PwC besonders mag. Herausforderungen gibt es vor allem in der Wirtschaftsprüfung, nämlich “dass der Winter und der Herbst sehr arbeitsintensiv sind. Man muss sich darauf einstellen, dass man Überstunden aufbauen wird”.

Igor Rabinovych
Consultant, Tax Services (Steuerberatung)
„Zum einen unterstützen wir die Wirtschaftsprüfer bei der Wirtschaftsprüfung von Jahresabschlüssen, speziell in den Steuerpositionen.“ Und zum anderen ist die Haupttätigkeit von Igor Rabinovych, Tax Consultant bei EY, das Erstellen von Steuererklärungen, Prüfen von Steuerbescheiden und die Kommunikation zwischen dem Finanzamt und den Mandanten. „Es war auf jeden Fall sehr hilfreich, die Praxiserfahrung schon im Studium zu haben und zu wissen, wie das Ganze abläuft und was auf mich zukommt.“

Henrik Pferdehirt
Partner, Assurance Services (Wirtschaftsprüfung)
„In meiner Funktion als Partner bin ich überwiegend dafür zuständig, Kundenpflege zu betreiben, Aufträge zu erbringen und sicherzustellen, dass die Aufträge entsprechend qualitativ abgearbeitet werden.“ Angefangen hat Henrik Pferdehirt bei EY als Assistent und seit 2016 ist er Partner in der prüfungsnahen Beratung. Dabei stellt er Teams zusammen und hilft auch selbst dabei mit, die Jahresabschlüsse für Kunden prüfungssicher zu machen. „Wenn ich nicht auf meinen Kalender gucke weiß ich nicht, was am nächsten Tag ansteht.“

Daniela Trifunovic
Gruppenleiterin Eingang Südosteuropa
“Dass ich aufgrund meines Jobs schon diverse Länder bereisen konnte”, ist mitunter das Coolste an Daniela Trifunovics Job als Gruppenleiterin Eingang Südosteuropa bei Gebrüder Weiss. Flexibilität ist in ihrer Tätigkeit ein Muss: “Es kann immer wieder vorkommen, dass aufgrund gewisser Verkehrslagen Wartezeiten an den Grenzen entstehen und LKWs leider etwas zu spät bei und eintreffen.”