
Mehr von SSI SCHÄFER Österreich

David Schafzahl
Das Coolste an meinem Job ist auf jeden Fall das Reisen. Man ist relativ viel im Ausland und man sieht Länder, die man eigentlich sonst nicht sehen würde, so Davic Schafzahl, Installation Technician Electric (Monteur) bei SSI SCHÄFER. „Eine Einschränkung in meinem Beruf ist auch das Reisen, da man manchmal auch ein, zwei bis drei Monate im Ausland ist – ist halt nicht für jeden.“

Tanja Prutsch
Das Coolste an meinem Job ist, dass man bei jedem Projekt etwas Großes schaffen kann und auch Teil von etwas Großem ist. Zusätzlich kann man Technikbegeisterung mit Kreativität und mit Wirtschaft verbinden, so Tanja Prutsch, Sales Application Engineer bei SSI SCHÄFER. „Ich habe die HTL mit Schwerpunkt Informatik absolviert, bin dann direkt bei SSI SCHÄFER eingestiegen und habe ab dem zweiten Berufsjahr Marketing & Sales berufsbegleitend studiert. Wenn man wissbegierig und lernbereit ist, kann man relativ schnell die Basics erlernen, wenn man ein technisches Grundwissen besitzt bzw. sich technisch interessiert.“

Gregor Höbel
Das Coolste an meinem Job ist, dass wir Hands-on mit Echtgeräten arbeiten können, dass wir Scanner oder Mobilgeräte in Android und Windows Versionen verwenden können und nutzen können und für diese Dinge Sachen entwickeln, so Gregor Höbel, Software Engineer Product Development bei SSI SCHÄFER. „In meinem Job ist es ein Vorteil einen Abschluss in Informatik in einer HTL oder ein Studium zu haben. Es geht jedoch auch als Quereinsteiger, da wir Schulungen und Ausbildungen anbieten. Als Softskills wären von Vorteil Analyse- und Kommunikationsfähigkeit.“

Armin Alijagic
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich nicht nur an mein Bürosessel gefesselt bin, sondern auch die Möglichkeit habe Dienstreisen zu machen, so Armin Alijagic, Junior Software Developer Software Project Realization bei SSI SCHÄFER. „Die Einschränkung in meinem Job ist, dass der Großteil der Arbeitszeit im Sitzen verbracht wird, das heißt man sollte schauen, dass man im Privaten etwas findet, wo man das ausgleichen und sich viel bewegen kann.“

Wolfgang Weingraber
Das Coolste an meinem Job, dass ich meine eigenen Ideen in meine tägliche Arbeit mit einbringen kann und somit durch die eigenen Ideen Lösungen kreieren kann, sagt Wolfgang Weingraber, System Integration Engineering Mechanics bei SSI SCHÄFER. „Um in den Beruf einzusteigen ist grundsätzlich eine abgeschlossene technische Ausbildung erforderlich. In meinem Fall ist das eine abgeschlossene HTL Ausbildung. Darüber hinaus bilde ich mich auch während des Jobs noch, mit einem berufsbegleitenden Studium, weiter. Natürlich sind auch Softskills sehr wichtig, um den Job durchzuführen, wie z. B. Teamfähigkeit, lösungsorientiertes Denken und eine gewisse Selbstständigkeit.“

Rene Spitzer
Das Coolste an meinem Job ist der tägliche Kontakt mit den Kunden und Kundinnen, sowie das Feedback welches man vom Kunden und Kundinnen erhält, so Rene Spitzer, Software Engineer Customer Services bei SSI SCHÄFER. „In meinem Beruf ist ganz wichtig die Englische Sprache zu beherrschen, da wir Kunden und Kundinnen haben, die weltweit verstreut sind und mit denen muss man sich natürlich verständigen können. Daher ist bei uns ganz wichtig Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.“

Sebastian Piskorz
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich weltweit unterwegs bin und verschiedene Länder sehe und auch neue Ansätze für Logistikprobleme finden kann, erzählt Sebastian Piskorz, Control Engineer bei SSI SCHÄFER. „Einschränkungen in meinem Beruf sind, dass auch längere Aufenthalte im Ausland anfallen können, sowie Meetings am späten Abend mit unseren internationalen Kunden und Kundinnen.“

Nadine Steinkleibl
Das Coolste an meinem Job sind die abwechslungsreichen Tätigkeiten im Büro und der Arbeit beim Kunden oder Kundinnen im Lager und vor Ort, sagt Nadine Steinkleibl, IT Logistics Consultant WAMAS Enterprise bei SSI SCHÄFER. „Für meinen Job ist eine logistische oder eine betriebswirtschaftliche Ausbildung erforderlich. Sprachenkompetenz und auch Projektmanagement spielen eine wichtige Rolle.“