Ferdinand Lipitz
System Engineer
“Jeder kann alles durchmachen: Er kann Projektleiter sein, er kann die Konzeptionierung machen, er kann Angebote einholen, Angebote schreiben und sich dann um die Umsetzung bei den Lieferanten kümmern”, erläutert Ferdinand Lipitz, System Engineer bei Philips, die Vielseitigkeit, die er in seinem Job erlebt. Die Herausforderung daran? “Dass man mit sehr vielen Projekten parallel zu tun hat.”
Spannende Stories

Lukas Rohm
IT-Solution Architekt
Wenn in den Medien ein Thema kursiert, von dem man weiß, dass noch ein Partner für die technische Umsetzung gesucht wird, so ist das Bundesrechenzentrum nicht weit weg, um dies zu realisieren, so Lukas Rohm über seinen Job im Bundesrechenzentrum. Gerade als IT Solution Architect muss man alle Stationen eines Software-Entwicklungsprozesses einmal durchlaufen haben, erzählt er über seinen Beruf. Besonderer Ansporn sind für ihn die Einhaltung von Deadlines.

Tina Kondziela
Bauherrin
“Ich finde am Coolsten, deswegen habe ich mich auch beworben, dass sich’s total von der klassischen Verwaltung unterscheidet, das heißt man muss sehr selbstständig arbeiten und man kommt viel raus.” Tina ist als Bauherrin im Referat Bildung und Sport, in der Abteilung Neubau bei der Landeshauptstadt München angestellt und findet es total spannend Baustellen zu besichtigen, Projekte und Neubauplanungen von Kitas und Schulen zu gestalten und als Bauherrin Besprechungen mit Architekten zu haben. Sie glaubt eine Einschränkung könnte sein: “Dieses selbstständige Arbeiten, wenn man klare Anweisungen braucht, das hat man hier teilweise einfach nicht, weil die Projekte immer neu sind.”