Peter Muchitsch
Perspektivencoach
“Etwas zu tun, was nicht nur Geld-verdienen ist und jungen Menschen eine Perspektive zu geben,” ist das Coolste für Peter Muchitsch an seinem Job. Als Perspektivencoach berät er Jungendliche mit Problemen am Arbeitsmarkt. Zu seinem Job gehört es auch, “mit Geschichten konfrontiert zu werden, die einem ziemlich nahe gehen.”
Spannende Stories

Isabella Kochmann
Landesdirektorin
“Das Schönste ist, wenn ich meinen Mitarbeitern bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.“ Isabella Kochmann ist Landesdirektorin bei der ÖBV und für Niederösterreich-Süd und Burgenland zuständig und führt 75 Mitarbeiter im In- und Ausland. Ihr Tag ist gefüllt mit Bewerbungsgesprächen, Kooperationsgesprächen, Schulungen und Veranstaltungen. “Man sollte sehr gut mit Menschen können und Menschen mögen, kommunikativ sein und sich gerne einbringen.“

Béatrice Richrath
Betriebskontakterin
“Wenn du nicht gerne machst, was ein Beruf von dir fordert, dann kannst du gar nicht erfolgreich sein”, ist Béatrice Richrath überzeugt. Dementsprechend rät die Betriebskontakterin bei spacelab den Jugendlichen, zunächst herauszufinden, was sie gerne machen und gut können. Am besten gefällt ihr dann, “wenn es einen Teilnehmer oder eine Teilnehmerin gibt, die angenommen werden bei den Firmen.”

Carmen Sparr
Studierende Bachelor Molekulare Biotechnologie, 4. Semester
"Was ich besonders toll an diesem Studium finde ist, dass wir das theoretische Wissen - welches wir uns in der Lehrveranstaltung aneignen - praktisch in den Labors anwenden können!" Carmen Sparr studiert im vierten Semester Molekulare Biotechnologie im Bachelorstudiengang an der FH Campus Wien. "Das besondere Highlight ist, wenn man fremde Gene in Zellen einbringt und dann das Ergebnis unter dem Mikroskop betrachten kann."