Sabine Utz
Bikram Yoga Lehrer / Yoga Studiobesitzerin
“Wenn du Menschen begleiten darfst auf einer Reise mit dem Ziel zu sich selbst zu finden, da passieren ziemlich spannende Sachen: interessante, lustige, manchmal sehr traurige und manchmal auch wahnsinnig nervige Sachen”, erzählt Sabine Utz aus Erfahrung. Die Einschränkung an ihrem Beruf als Bikram Yoga Lehrer und Yoga Studiobesitzerin? “Man lebt von Luft, Liebe und Yoga, also reich kann man damit nicht werden.”
Spannende Stories

Stefanie Schwaiger
Beachvolleyball Profi
"Bleib immer motiviert." Stefanie Schwaiger ist Profi Beachvolleyballspielerin. In der freien Natur zu sein und auch das Spielen bei verschiedenen Wetterbedingungen sieht sie als eine tolle Herausforderung. Als Tipp gibt sie: "Hab immer Spaß, egal was du machst."

Reinhold Messner
Abenteurer
“Ich würde jungen Leuten raten, bei den eigenen Träumen zu bleiben und nicht gleich verzweifeln, wenn es nicht klappt“, erklärt Reinhold Messner, was er seinem 14-jährigen Ich raten würde. Was hat ihn bei seinen Projekten als Abenteurer besonders geprägt? “Die coolsten Momente waren, als ich ein paar Leute getroffen habe, die mehr Erfahrung hatten und mich beflügelt haben.“

Steffen Hofmann
Fußballspieler
“Ich mache das, was viele als Hobby haben. Es ist mein Beruf und es gibt nichts Schöneres für mich.” Steffen Hofmann hat mit vier Jahren angefangen Fussball zu spielen und sein Talent wurde bereits von seinen Eltern erkannt. Er hat sich von seinem Dorfverein über Würzburg und Bayern München hinweg zum Kapitän von Rapid Wien hochgespielt. Sein Ratschlag: “Immer korrekt sein, die eigenen Ziele verfolgen und niemals aufgeben.”

Thomas Janeschitz
Leiter ÖFB-Trainerausbildung & Co-Trainer Nationalteam
“Das Coolste ist sicher die Arbeit mit der Nationalmannschaft, auf dem Platz und mit den Fußballspielern, die das höchste Können in Österreich haben.” Thomas Janeschitz ist aber nicht nur Co-Trainer des Nationalteams, sondern auch Leiter der ÖFB-Trainerausbildung. Die unangenehmen Seiten seines Jobs sind schwierige Entscheidungen zu fällen, zum Beispiel “jemandem zu sagen, dass er im Kurs nicht zugelassen wird. Das ist nicht immer einfach.”