Thomas Schrammel
Fußballspieler
“Das Coolste ist einfach, wenn du ins Hanappi-Stadion rausgehst und dich 15 000 Fans anfeuern und du jedes Mal ein Kribbeln auf deiner Haut spürst. Und wenn dann ein Tor fällt und alle rasten aus, das ist einfach wunderschön”, erzählt Thomas Schrammel über seinen Beruf als Fußballspieler beim SK Rapid Wien. Dafür muss er aber auch auf seinen Körper achten: “Du kannst nicht am Wochenende Party machen und am nächsten Tag ein Spiel spielen.”
Spannende Stories

Marcel Hirscher
Skirennläufer
“Ich habe schon sehr viel und sehr hart an dem Erfolg gearbeitet”, erzählt Marcel Hirscher über seinen Weg zum Skirennläufer. Unter der Woche trainiert er 5 Stunden täglich, um im Sport erfolgreich zu bleiben. Das Coolste an Wettkämpfen ist für ihn jene kurze Zeitspanne zwischen dem Start und dem Abschwingen im Ziel: “Für die lebe ich und das ist wirklich das Geilste.”

Eva Glawischnig
Klubobfrau und Bundessprecherin a.D.
“Es führen ganz viele Wege zum Erfolg und man weiß oft nicht, welche Gasse eine Sackgasse und welche die richtige ist. Nur die Sackgassen haben auch alle eine Bedeutung und eine Wichtigkeit”, würde Klubobfrau und Bundessprecherin, Eva Glawischnig, ihrem 14-jährigen Ich auf die Reise mitgeben. Worum es in ihrer Tätigkeit unter anderem geht? “Mein Job ist es zu hoppen, von A wie Asyl bis Z wie Zivildienst und zu allen Bereichen etwas Sinnvolles und Zusammenhängendes für die Grünen nach außen zu formulieren.”

Gudrun von Laxenburg
Band
July Skone, Daniel Helmer und Christoph Mateka bilden Gudrun von Laxenburg, den "Tekkno-Punk-Wahnsinn" aus Wien. Im Februar 2012 stellten sie ihre neueste EP im Wiener Flex vor. Bevor sie die Bühne betraten, beantworteten sie aber noch sieben Fragen, die Einblicke hinter die Kulissen des Bandalltages geben.

Joshi Mizu
Rapper
“Ich habe sehr viel gelernt durch die Tiefen und ich hab auch sehr viele Hochs gehabt, also ich würde nichts ändern”, erklärt Rapper Joshi Mizu die Entscheidung, seinem 14-jährigen Ich keine Ratschläge zu erteilen. Das einzige, was die Freiheit ins seinem Beruf als Künstler etwas einschränkt? “Deadlines einhalten.”