
Transkript
Was ist das Coolste an Deiner Ausbildung?
Das Beste an der Ausbildung ist die Vielfältigkeit, viele verschiedene Aufgaben und die Teamarbeit mit den Kollegen.
Was sind die Einschränkungen in Deiner Ausbildung?
Die Herausforderung der Ausbildung ist, dass der Tag um 7 Uhr beginnt, also um 7 Uhr anwesend sein muss. Das geht bis 16:30 Uhr, teilweise ein bisschen länger, dafür an anderen Tagen auch etwas kürzer.
Welche Fähigkeiten sind notwendig für Deine Ausbildung?
Ich mache eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei der Firma Caverion. Meine Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Ich bin derzeit im zweiten Lehrjahr. Caverion ist eine Gebäudetechnikfirma. Meine Ausbildung besteht aus vielen verschiedenen Bereichen: Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Je nachdem, in welchem Bereich man tätig ist, macht man dann dementsprechende Aufgaben. Mein Tagesablauf ist so: 7 Uhr morgens auf der Baustelle, im Lager bespricht man sich. Da werden die Aufgaben des Tages durchgegangen. Und dann fängt man gleich an. Man nimmt das relevante Werkzeug, geht mit den Arbeitskollegen zum Aufgabenbereich und fängt an zu arbeiten. Zudem hat man auch Berufsschule. Wir haben Blockunterricht. Das heißt, zwei Wochen Schule, da lernt man viel Theorie, hat allerdings auch einmal in der Woche praktischen Unterricht. Dann ist man wieder fünf bis sechs Wochen auf der Baustelle. So geht es dann weiter im Wechsel.
Worum geht es in Deiner Ausbildung?
Für meine Ausbildung ist es wichtig Teamfähigkeit und Engagement mitzubringen. Vor allem ist der Beruf breit gefächert, das heißt, sehr viel Wissen. Deswegen würde Interesse auf jeden Fall auch nicht schaden.